Arbeitslosenquote

Solothurner Arbeitslosenquote verharrt bei 3,5 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote bei 3,5 Prozent stagniert. Damit lag sie unter dem Schweizer Durchschnitt von 3,6 Prozent.

regionales arbeitsvermittlungszentrum arbeitslosigkeit
Erfreuliche Nachrichten aus den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV). Die Arbeitslosigkeit in Zürich ist gesunken und das dürfte in Zukunft weiterhin der Fall sein. - Keystone

Die Zahl der registrierten Arbeitslosen ging um drei auf 5243 Personen zurück, wie das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Montag mitteilte. Die «leicht positive Tendenz» sei auf saisonale Effekte zurückzuführen.

Die Zahl der registrierten Stellensuchenden im Kanton Solothurn lag bei 8526 Personen - 2630 Stellensuche mehr als vor einem Jahr. Die aktuelle Quote verharrte bei 5,7 Prozent.

Im Februar meldeten sich 833 Betriebe für Kurzarbeit an oder wollten die bestehende Bewilligung verlängern. Im Vormonat gab es 807 Anmeldungen. Betroffen könnten 14'273 Arbeitsplätze sein.

Für den Monat Dezember 2020 rechnete die Arbeitslosenversicherung im Kanton Solothurn 567'697 Ausfallstunden für 9828 betroffene Arbeitnehmer in 885 Betrieben ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

«Zu hart»
Schweizer Armee Ausland-WK
24 Interaktionen
Unfall in Österreich

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

arbeitslosenzahlen
1 Interaktionen
Basel
stellenanzeiger
4 Interaktionen
Solothurn
arbeitslosenquote schweiz
Trotz Rückgang
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent

MEHR AUS SOLOTHURN

Büsserach
Sterbehilfe Kontroverse
6 Interaktionen
Änderung
Solothurn