Wetzikon: Sommercamp 2021 Primarschulkinder

Stadt Wetzikon
Stadt Wetzikon

Wetzikon,

Primarschulkinder in Wetzikon haben diesen Sommer die Möglichkeit, am «MoveYourSummer»-Angebot der Stiftung IdéeSport teilzunehmen.

Wetzikon
In Wetzikon ist der Preis pro Kilowattstunde besonders hoch. - Wikimedia/Peter Berger

Vom 19. bis 23. Juli 2021 findet auf der Schulanlage Zentrum das Sommercamp statt. Finanziert wird es grösstenteils aus dem Fonds für Kinder- und Jugendförderung.

Das von der Stiftung IdéeSport lancierte Projekt «MoveYourSummer» bietet Wetziker Primarschulkindern während einer Woche in den Sommerferien Spiel und Spass. Im vergangenen Jahr war es dank einem grossen finanziellen Engagement von Förderstiftungen möglich, das Projekt an diversen Standorten in der ganzen Schweiz vollständig kostenlos durchzuführen. Auch Wetzikon hat sich dafür interessiert, erhielt jedoch keinen Zuschlag. Nach dem grossen Erfolg im

Sommer 2020 findet das Sommercamp von IdéeSport in diesem Jahr wieder statt – und nun ebenfalls in Wetzikon.

Vom 19. bis 23. Juli 2021 können Wetziker Kinder der 1. bis 6. Klasse das Sommercamp auf der Schulanlage Zentrum besuchen. Von Montag bis Freitag wird eine Sporthalle sowie deren Aussenbereich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr genutzt. Die Kinder können sich in dieser Zeit spielerisch und sportlich betätigen, sich austoben und neue Freundschaften knüpfen. Mit dem Zuschlag zum Sommercamp bietet die Jugendkommission 100 Primarschulkindern der Schule Wetzikon, die während den Sommerferien zuhause sind, eine gesunde und sinnvolle Freizeitbeschäftigung an.

Ein geschultes Team bestehend aus erwachsenen Projektleitenden und jugendlichen Coachs leitet das Angebot vor Ort. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie steht bei Bedarf für die Kinder eine betreute Check-in-Zeit ab 7.30 Uhr bis 9.00 Uhr und eine Check-out-Zeit von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr zur Verfügung. Zudem erhalten die Kinder ein Mittagessen und Zwischenverpflegungen.

Sommercamp wird aus dem Fonds für Kinder- und Jugendförderung finanziert

Im Gegensatz zum vergangenen Jahr kann IdéeSport für den Sommer 2021 auf deutlich weniger finanzielle Mittel von Förderstiftungen zurückgreifen und ist deshalb auf eine finanzielle Beteiligung der interessierten Gemeinden angewiesen. Die 26'400 Franken für das Sommercamp werden dem Fonds für Kinder- und Jugendförderung belastet. Diese Finanzierung ist eine optimale Mittelverwendung der zur Verfügung stehenden Gelder in Wetzikon. Die Eltern bezahlen einen Unkostenbeitrag von 100 Franken pro Kind für die Teilnahme.

«Insbesondere in der nach wie vor von der Coronavirus-Pandemie geprägten Zeit, ist es für viele Familien, die aus verschiedenen Gründen nicht oder nur kurz verreisen können, eine willkommene Gelegenheit, die Kinder für einen erschwinglichen Beitrag gut versorgt und bestens betreut zu wissen», sagt Jürg Schuler, Stadtrat Bildung + Jugend und Präsident Schulpflege.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
62 Interaktionen
Hergiswil NW
a
166 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR AUS OBERLAND

Dübendorf
Rüti ZH
Rüti ZH