Egolzwil

Hunde-Leinenpflicht in Egolzwil

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinterland,

Wie die Gemeinde Egolzwil mitteilt, müssen Hunde im Kanton Luzern vom 1. April bis Ende Juli 2022 im Wald und am Waldrand an die Leine genommen werden.

Waldspaziergang
Leinenpflicht für Hunde. - Foto-Rabe / Pixabay

Die Hunde-Leinenpflicht ist seit 2014 in der kantonalen Jagdverordnung festgehalten. Sie soll verhindern, dass freilaufende Hunde Wildtiere hetzen, verletzen oder töten. Die Leinenpflicht gilt vom 1. April bis Ende Juli 2022 und bewirkt eine Beruhigung in den Gebieten im und um den Wald, wo in dieser Zeit die Wildtiere ihre Jungen bekommen (Setzzeit).

Bodenbrütende Vögel und junge Wildtiere werden so vor Gefährdungen und Störungen geschützt. Bei den gefiederten Arten gehören etwa Waldschnepfe, Waldlaubsänger, Haselhuhn oder Auerhuhn zu den Bodenbrütern. Bei den Wildsäugetieren sind Rehe, junge Feldhasen, Füchse und Dachse in der Setz- und Aufzuchtzeit besonders gefährdet. In den Naturschutzgebieten sind Hunde zum Schutz der Artenvielfalt sogar ganzjährig an der Leine zu führen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
93 Interaktionen
Wende

MEHR EGOLZWIL

MEHR AUS LUZERNERLAND

SC Kriens
Fussball
Wolhusen
Rothenburg