NLA: «Tage der Wahrheit» für GC Amicitia Zürich
Gleich zwei Auswärtsspiele bestreiten die Hoppers diese Woche. Am Mittwoch (19.45 Uhr) gegen den BSV Bern und am Samstag gegen den TV Endingen (18.00 Uhr).

Der Blick auf die Anzeigetafel war kein angenehmer: Sowohl in der Pause wie auch nach dem Schlusspfiff standen da zehn Tore Differenz zugunsten des Gasts Wacker Thun, statt dass sie den ersehnten ersten Saisonsieg für GC Amicitia anzeigte. Dazwischen konnte GC Amicitia Zürich zwar bis auf drei Tore nochmal an die Berner Oberländer herankommen. Über die gesamte Spieldauer war aber der Sieg der Gäste verdient.
Trotz der deutlichen Niederlage waren aber auch in diesem Spiel viele gute Ansätze im Spiel von GC Amicitia Zürich erkennbar. Roman Bachmann kassierte in den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte kein einziges Gegentor.
Die Defensive arbeitete konzentriert und mit der nötigen Härte. Was dennoch aufs Tor kam, wehrte der junge zweite Torhüter der Hoppers souverän ab.
Wenn auch das eine oder andere Mal zuviel über den zweiten Ball gelangen vorne die Tore und die Mannschaft kämpfte sich über die Emotion nochmal heran. «Es fängt im Kopf an, dass wir das über ein ganzes Spiel durchziehen können. Wir müssen ready sein, dann klappt das», sagt Mobiliar-Topscorer Martin Popovski im Hinblick auf die nun kommenden «Tage der Wahrheit».
Intensive Woche mit zwei wichtigen Auswärtsspielen
Mit Blick auf die Tabelle stehen da nämlich gleich zwei wichtige Auswärtsspiele an, am Mittwoch beim BSV Bern (Anpfiff 19.45 Uhr) und am Samstag beim TV Endingen (Anpfiff 18.00 Uhr). Die Berner wollen ihre fast schon komfortablen vier Punkte Abstand auf die Abstiegsrunden-Plätze verteidigen.
Auf diesen Plätzen stehen zurzeit die Hoppers und der TV Endingen. Beide setzen weiterhin alles daran, den ersten Sieg diese Saison einzufahren und nicht den Anschluss an die Playoffplätze zu verlieren.
Endingen hat dabei noch ein Spiel weniger, GC Amicitia Zürich ist also maximal gefordert. Zumal die Woche darauf im nächsten Heimspiel mit dem RTV 1879 Basel gleich noch ein aktueller Nachbar aus den unteren Tabellenlagen wartet. Zwischendurch gibt es aber am 14. Oktober (19.45 Uhr, Gümligen Mobiliar Arena) gleich die Reprise gegen den BSV Bern im Achtelfinal des Schweizer Cups. Spannende Tage also für die Hoppers!