Kommt Meghan Markle nicht zur Krönung, weil sie beleidigt ist?

Nau People
Nau People

Italien,

Prinz Harry kommt am 6. Mai zur Krönung seines Vaters Charles nach England, Meghan Markle hingegen nicht. Offenbar ist die Herzogin beleidigt.

Britische Königsfamilie Meghan Markle
Hier war noch heile Welt: Der britische Thronfolger Prinz Charles (l-r), Herzogin Camilla, die britische Königin Elizabeth II., Herzogin Meghan, Prinz Harry, Prinz William und Herzogin Kate stehen auf dem Balkon des Buckingham Palace (Archiv). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Meghan Markle wird nicht zur Krönung von King Charles nach London reisen.
  • Eine Royal-Expertin glaubt, die US-Amerikanerin ist beleidigt.
  • Der Grund: Sie und Harry hätten beim Mega-Event keine Top-Plätze erhalten.

Royal-Fans dürften sich über diese Nachricht besonders gefreut haben: Prinz Harry (38) reist für die Krönung seines Vaters Charles (74) nach England. Am 6. Mai werden die Feierlichkeiten in der Londoner Westminster Abbey stattfinden.

Es kommt also zum grossen Wiedersehen mit Harry und seiner Familie. Die Frau des Prinzen, Meghan Markle (41), wird allerdings beim Mega-Event nicht dabei sein. Die Herzogin wird mit den beiden Kindern des Paares in Kalifornien bleiben, teilte der Palast mit.

Werden Sie die Krönung von Charles & Camilla im TV schauen?

Der Grund für die Absage der US-Amerikanerin ist nicht bekannt, doch eine Royal-Expertin glaubt, Meghan sei beleidigt. Das könnte demnach mit dem Ausschluss vom traditionellen Auftritt auf dem Balkon des Buckingham Palace zu tun haben.

Expertin: «Ausschluss vom Balkon mehr als sie ertragen konnte»

Laut Ingrid Seward, Chefredakteurin des Magazins Majesty, könnte Meghan Markle mit dem Fernbleiben ihre eigene Verlegenheit vermieden haben. Das entfremdete Royal-Paar ist nämlich auch von jeder wichtigen Rolle bei der Zeremonie ausgeschlossen.

Gegenüber dem «Mirror» meint Seward, dass Meghan auch trotz Archies Geburtstag, hätte in London auftauchen können. Schliesslich habe das Paar ein grosses Team an Helfern.

«Warum sollte sie sich aber überhaupt nach England begeben. Meghan ist eine Frau, die eine grosse Show abzieht, wenn es darum geht, welchen Platz sie in einem Restaurant bekommt. Es wäre für sie eine grosse Beleidigung an der Zeremonie teilzunehmen und nicht einen der Top-Plätze zu erhalten.»

Und weiter: «Neben dieser möglichen Demütigung war der Ausschluss vom Balkon, mehr als sie ertragen konnte. Jetzt kann Meghan die Märtyrerin spielen, wenn sie will.» Seward hält fest, dass der Rest der Royals «erfreut und erleichtert» sein werden, dass Meghan nicht nach London kommt.

Expertin: «Meghan Markle ist die treibende Kraft hinter Harrys Plänen»

Die Royal-Biografin erwähnt weiter, dass sie glaubt, es sei der Herzogin ihre Idee gewesen, dass Harry zur Krönung auftaucht. «Sie ist sich bewusst, dass es eine schreckliche Brüskierung gewesen wäre und Harry vielleicht für immer abgeschnitten gewesen wäre.»

meghan
Da war alles noch gut: Charles mit Gattin Camilla und Meghan Markle. - keystone

Die Marke Sussex könne sich einen solchen Schritt nicht leisten, so Seward. «Ich vermute deshalb, dass Meghan die treibende Kraft hinter Harrys Teilnahme ist. Sie ist schlauer als er und hätte erkannt, dass es das Ende ihrer Zukunftsträume bedeuten könnte, wenn er nicht auftaucht.»

Kommentare

Weiterlesen

prinz harry
124 Interaktionen
Charles' Krönung
Prinz Harry
199 Interaktionen
William dagegen
prinz harry meghan markle
112 Interaktionen
Zwei Tage ohne Meghan
D
Richtiger Dünger

MEHR IN PEOPLE

dieter bohlen archivbild
Im Finale
Tom Hardy
Action pur
Matthias Reim
1 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Prinz William
16 Interaktionen
William & Co.

MEHR MEGHAN MARKLE

Meghan Markle
106 Interaktionen
Absagen
Meghan Harry
404 Interaktionen
«Abnormal»
-
316 Interaktionen
Auftritt
Meghan Markle
908 Interaktionen
Autorin packt aus

MEHR AUS ITALIEN

Kardinal Marx
8 Interaktionen
Wer wird neuer Papst?
Donald Melania Trumps Geburtstag
17 Interaktionen
«Keine Zeit»
EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Papst Beerdigugn
19 Interaktionen
«Baute Brücken»