Dollar

Australier füttert Dingos: 2500 Dollar Strafe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Australien,

Ein Australier versuchte auf der Insel K'Gari Dingos zu füttern. Deshalb muss er nun eine Busse von 2500 australischen Dollar bezahlen.

dingo
Dingos sind wilde Verwandte von Hunden. - Fraser Island Dingo Preservation/AAP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Mann versuchte auf K'Gari Dingos zu füttern.
  • Er wurde wegen des «unverantwortlichen Verhaltens» mit einer hohen Busse bestraft.
  • Wird ein Dingo gefüttert, assoziiert er fortan Menschen mit Futter.

Ein Australier ist zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden, weil er auf der weltbekannten Insel K'gari (früher Fraser Island) wilde Dingos gefüttert hat.

Der 58-Jährige sei in der vergangenen Woche dabei gefilmt worden, wie er versucht habe, die Tiere auf der weltgrössten Sandinsel mit Leckerlis anzulocken, berichtete der Sender 9News am Donnerstag unter Berufung auf örtliche Ranger. Die Wildhüter hätten ihm daraufhin eine saftige Geldbusse von fast 2500 australischen Dollar (1500 Euro) aufgedrückt.

Ein einziger Vorfall wie dieser reiche aus, damit Dingos Menschen fortan mit Essen assoziierten, sagte Mike Devery, ein Sprecher des Nationalparks auf der Insel. Ein gefüttertes Tier übertrage das Verhalten dann häufig auf sein ganzes Rudel.

Dingo
Ein Dingo auf der Insel K'Gari. - keystone

Devery sprach von «unverantwortlichem Verhalten» des Mannes. «Es ist unsere oberste Priorität, die Sicherheit der Menschen auf K'gari zu gewährleisten und die Dingo-Population zu schützen, und dieser Mann hat möglicherweise Leben in Gefahr gebracht.»

Immer wieder greifen Dingos Menschen an

Allein in diesem Jahr mussten die Behörden bereits drei Dingos töten, nachdem sich Angriffe auf Menschen gehäuft hatten. Ein Tier wurde erst vor wenigen Tagen eingeschläfert, nachdem es an einem Strand eine Frau attackiert und ins Bein gebissen hatte.

Im Juli war eine andere Frau beim Joggen von einem Rudel Dingos angegriffen und schwer verletzt worden. Im Juni war ein Zehnjähriger von einem der Raubtiere gebissen und unter Wasser gezogen worden. Der Junge wurde von seiner zwölfjährigen Schwester gerettet.

Dingos sind eigene Spezies

Lange wurde angenommen, dass Dingos vor Jahrtausenden verwilderte Haushunde seien. Forschungen haben aber in den vergangenen Jahren ergeben, dass es sich um eine eigene Spezies und somit ein australisches Wildtier handelt. K'gari vor der Küste von Queensland ist berühmt für seine Dingo-Population.

Die Tiere, die nicht bellen, sondern wie Wölfe heulen, werden hier geschützt. Die Insel trägt zur Freude der Ureinwohner seit Juni wieder ihren ursprünglichen Namen. K'gari (ausgesprochen: Garrie) bedeutet in der Sprache des Volkes der Butchulla «Paradies».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Buschfeuer
Mit Geldstrafen
Dingos Maul
10 Interaktionen
Joggerin im Spital
Neumünster

MEHR IN POLITIK

zuger kantonsrat
Gescheitert
EVP-Spitze
1 Interaktionen
Zürich
Parlament
6 Interaktionen
Kampf
Axpo Gewinn
5 Interaktionen
Aarau

MEHR DOLLAR

Dollar Noten
21 Interaktionen
Dollar
Goldpreis
14 Interaktionen
Rekordhoch
Haushalt
28 Interaktionen
Wöchentlich

MEHR AUS AUSTRALIEN

a
Wegen ihrem Tod
Max Purcell
Vitamin-Infusion
Fossil
2 Interaktionen
Studie
Knollenblätterpilze
Nach zwei Jahren