CDU

Deutscher Minister Lindner: Regieren mit CDU wäre nicht einfacher

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Deutschlands Finanzminister Christian Lindner zufolge fällt der FDP das Regieren mit SPD und Grünen nicht leicht.

Christian Lindner, Vorsitzender der FDP und Bundesfinanzminister, spricht im Opernhaus beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP. Foto: Bernd Weissbrod/dpa
Christian Lindner, Vorsitzender der FDP und Bundesfinanzminister, spricht im Opernhaus beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP. Foto: Bernd Weissbrod/dpa - sda - Keystone/dpa/Bernd Weissbrod

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FDP falle das Regieren mit der SPD und den Grünen nicht leicht.
  • Dieses Eingeständnis macht Deutschlands Finanzminister Christian Lindner an einem Treffen.

Deutschlands Finanzminister Christian Lindner hat eingeräumt, dass seiner liberalen Partei FDP das Regieren mit der SPD und den Grünen nicht leicht fällt. Eine Regierung mit der Union aus CDU und CSU wäre allerdings auch nicht einfacher.

«Niemand sollte sich der Illusion hingeben, dass mit der Union zu regieren einfacher wäre», sagte der FDP-Chef beim traditionellen Dreikönigstreffen seiner Partei am Freitag in Stuttgart. «Das wäre nur anders.»

Lindner ist als Folge der Bundestagswahl 2021 seit dem 8. Dezember jenen Jahres Finanzminister des rot-grün-gelben Bündnisses, das nach den Farben der drei Parteien auch Ampel genannt wird.

2023 soll «Gestaltungsjahr» werden

Davor hatten die CDU und ihre bayerische Schwesterpartei CSU 16 Jahre lang unter Kanzlerin Angela Merkel und mit verschiedenen Koalitionspartnern Deutschland regiert. Nach dem von zahlreichen Krisen geprägten Jahr 2022 wolle man 2023 zum «Gestaltungsjahr» machen, sagte er.

christian lindner
Deutschlands Finanzminister Christian Lindner (FDP) im Kabinett - AFP

Lindner nahm auch Bezug auf fehlende Fachkräfte in Deutschland und forderte einen flexibleren Arbeitsmarkt sowie eine andere Einwanderungspolitik. Es müsse schwerer werden, in den Sozialstaat einzuwandern, und es müsse leichter werden, in den Arbeitsmarkt einzuwandern, sagte er.

Der FDP-Chef forderte zudem mehr Investitionen in die Bildung junger Menschen. «Dieses Land muss mehr tun für Bildung und für Forschung», sagte Lindner am Freitag. «Damit das wirklich einen Unterschied macht, brauchen wir in den nächsten Jahren in jedem Jahr eine zusätzliche Bildungsmilliarde.»

Kommentare

Weiterlesen

Stuttgart
1 Interaktionen
Stuttgart
spusu
Handy-Abos

MEHR IN POLITIK

5 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
22 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
25 Interaktionen
Gebiete abtreten?
11 Interaktionen
Wer wird was?

MEHR CDU

Linnemann
4 Interaktionen
Deutschland
Jens Spahn
1 Interaktionen
Spahn
Armin Laschet
24 Interaktionen
Hohe Busse
Koalitionsverhandlungen
19 Interaktionen
Kommt die Groko?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nach Machtkampf
DTM
In Oschersleben
taliso engel
1 Interaktionen
«Let' Dance»
Florian Wirtz
Xhaka-Kollege