Eltern von belarussischem Oppositionellen Protassewitsch bitten Merkel um Hilfe

AFP
AFP

Deutschland,

Die Eltern des in belarussischen Oppositionellen Roman Protassewitsch haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gebeten, sich für die Freilassung ihres Sohnes einzusetzen.

Natalia und Dmitri Protassewitsch
Natalia und Dmitri Protassewitsch - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Natalia und Dmitri Protassewtisch: «Bitte stoppen Sie Lukaschenko».

?Wir bitten Sie sehr, uns zu helfen, damit alle Unschuldigen aus den Gefängnissen freikommen?, sagten Natalia und Dmitri Protassewitsch der "Bild" (Samstagsausgabe). "Jeder weitere Tag, nein, jede weitere Stunde, die vergeht, kostet Unschuldigen, darunter Kindern, das Leben?.

Protassewitsch war im April am Flughafen von Minsk gemeinsam mit seiner Freundin festgenommen worden, nachdem die belarussischen Behörden das Ryanair-Flugzeug, in dem sie sich befanden, zwangsumgeleitet hatten. Die Aktion sorgte international für Empörung. Die EU verschärfte daraufhin ihre Sanktionen gegen das autoritär regierte Land.

Vergangene Woche strahlte das belarussische Staatsfernsehen ein augenscheinlich erzwungenes Interview mit dem 26-Jährigen Journalisten aus. Protassewitsch bekennt sich darin dazu, zu Protesten aufgerufen zu haben. Auch lobt er den belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko, bevor er in Tränen ausbricht.

«Bitte stoppen Sie Lukaschenko», appellierten Protassewitschs Eltern nun laut «Bild» an Merkel. Die beiden waren selbst vor zehn Monaten nach Polen geflohen, weil sie wegen der Arbeit ihres Sohnes in Belarus bedroht wurden.

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
96 Interaktionen
Spanien-Blackout
Universität Zürich
84 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR IN POLITIK

Axpo Gewinn
1 Interaktionen
Aarau
1 Interaktionen
Neues Gesetz
Foie Gras
7 Interaktionen
Vorschlag
Radio- und Fernsehgebühren
18 Interaktionen
Vorschlag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Carsten Maschmeyer trump
9 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist
Wer wird millionär Kandidat
«Wer wird Millionär»
Axel Springer SE
Nach Aufspaltung