Hochrechnungen sehen FDP in Niedersachsen unter fünf Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Die FDP ist bei der Landtagswahl in Niedersachsen in den jüngsten Hochrechnungen von ARD und ZDF unter die Fünf-Prozent-Marke gerutscht.

Logo der FDP
Logo der FDP - AFP/Archiv

Beide Sender sahen die Liberalen am Sonntag in Hochrechnungen gegen 20.00 Uhr bei 4,9 Prozent. Sollte sich das bestätigen, wäre die FDP in vier Bundesländern nicht mehr im Landesparlament vertreten; in Hamburg und Thüringen ist sie zudem ohne Fraktionsstatus.

Bei der Wahl vor fünf Jahren hatte die FDP in Niedersachsen noch 7,5 Prozent erreicht. Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner bezeichnete das schlechte Abschneiden bei der Landtagswahl als «Rückschlag» für die Liberalen und stellte ein «Mobilisierungsproblem» fest. Deutlicher wurde FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai, der auf Konfrontation zu den Koalitionspartnern SPD und Grüne im Bund ging. «Meine Partei hat nach wie vor grosse Probleme mit dieser Koalition», sagte er.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
43 Interaktionen
Zeremonie läuft
Scherben
23 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR IN POLITIK

COP29 Welt klimakonferenz
10 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
13 Interaktionen
Gebiete abtreten?
8 Interaktionen
Wer wird was?
Karin Keller-Sutter
13 Interaktionen
Reist nach Rom

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Klappt es heute?
Evelyn Burdecki
«Respektlos!»
Zum Ferienende