EU

Hohe Abgaben laut Analyse für EU-Firmen durch Trumps Zoll-Pläne

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

US-Präsident Trump will das Handelsungleichgewicht der USA korrigieren. Dabei sollen wechselseitige Zölle zum Einsatz kommen.

Donald Trump
US-Präsident Donald Trump spricht zu Journalisten, nachdem er ein Dekret im Oval Office des Weissen Hauses unterzeichnet hat. (Archivbild) - AP/dpa

Im Fall wechselseitiger US-Zölle könnten auf EU-Firmen einer Berechnung zufolge durchschnittlich um 13 Prozentpunkte höhere Zölle zukommen. Das geht aus einer Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade hervor. Es steht bislang nicht fest, dass die USA tatsächlich Zölle in solcher Höhe erheben werden.

Am stärksten träfen die Zölle nach den Berechnungen von Allianz Trade Argentinien, Indien, Brasilien, Chile und Kenia. Möglich seien Zollerhöhungen um 23 bis zu 34 Prozentpunkte, teilte Allianz Trade mit. Chinesische Unternehmen könnten künftig um zwölf Prozentpunkte höhere Zölle zahlen.

In der Analyse hat Allianz Trade nicht allein direkte Zölle auf US-Exporte ausgewertet, sondern auch Steuern wie die Mehrwertsteuer, Einfuhrquoten und weitere Vorgaben.

«Die Handelsdefizite mit diversen Ländern sind den USA ein Dorn im Auge», sagte Allianz-Trade-Volkswirtin, Françoise Huang.

US-Präsident Donald Trump hatte die sogenannten reziproken Zölle Mitte Februar angekündigt und eine entsprechende Anordnung unterschrieben.

Reziproke Zölle bedeuten im Prinzip, dass die USA überall dort Zölle anheben, wo sie derzeit weniger verlangen als ihre Handelspartner. Trump hatte in der Vergangenheit gesagt, mit diesen Zöllen das Handelsungleichgewicht der USA korrigieren zu wollen.

Kommentare

User #1270 (nicht angemeldet)

Was verschwiegen wird, dass die EU teils viel höhere Zölle auf Ami-Produkte erhebt als es die USA tun. Beispiel Fahrzeuge.

User #4571 (nicht angemeldet)

Warum hat Trump immer so lange Krawatten?

Weiterlesen

a
118 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
46 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR IN POLITIK

Lehrer
1 Interaktionen
Zürich
kks
5 Interaktionen
Bei US-Finanzminister
Trump
20 Interaktionen
Zugeständnis?

MEHR EU

Kaja Kallas
13 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
39 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
43 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss

MEHR AUS BELGIEN

apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
erasmus plus
38 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro
Preise Medikamente
6 Interaktionen
US-Vorbild