Merkel fordert mehr Anstrengung bei Umsetzung «elektronischer Identität»

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mehr Anstrengungen dafür gefordert, eine «elektronische Identität» in Deutschland zu ermöglichen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Fortschritte bei Digitalisierung - aber noch viel zu tun.

Hier sei der Personalausweis mit einem digitalen Chip der erste Ausgangspunkt, sagte Merkel am Donnerstag im Anschluss an eine Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin vor Journalisten. Menschen könnten dann leichter in Hotels einchecken oder elektronisch ein Konto eröffnen.

Wenn Deutschland eine digitale Souveränität wolle, sei es vernünftig, dafür auch vom Staat ein Angebot zu machen, sagte Merkel. Es gebe hier eine Konkurrenz mit den US-amerikanischen Plattformen. Um ein eigenes Sicherheitsniveau zu erreichen, sei es aber vernünftig, auch in Deutschland staatlicherseits ein Angebot zu haben.

Die Kanzlerin begrüsste grosse Fortschritte, die bei der Digitalisisierung auf allen staatlichen Ebenen erreicht worden seien. Es sei aber auch noch viel zu tun, um die mancherorts bereits angebotenen Leistungen überall verfügbar zu machen. «Es geht jetzt um die Umsetzung», sagte die Kanzlerin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
74 Interaktionen
Hergiswil NW
a
175 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR IN POLITIK

US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
3 Interaktionen
Interfax
Aarau Aargau grosser rat
1 Interaktionen
Aargau
Betrugs-E-Mail Gemeindepräsident Cyberkriminalität
Baselbiet
Stadt Bern
Kanton Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Klopp sucht
august wittgenstein
3 Interaktionen
Mia Rohla
mpox fälle berlin
11 Interaktionen
Bedrohung?