Metsola begrüsst deutsche Panzerlieferung an Ukraine

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Präsidentin des Europa-Parlaments, Roberta Metsola, hat die Entscheidung der Bundesregierung zur Lieferung von Marder-Schützenpanzern an die Ukraine begrüsst. «Es ist wichtig, dass wir das ukrainische Volk weiter unterstützen – politisch, humanitär, finanziell und militärisch», sagte sie am Samstag bei der Klausur der CSU-Bundestagsabgeordneten im oberbayerischen Kloster Seeon.

Roberta Metsola
Roberta Metsola, Präsidentin des Europäischen Parlaments, nimmt an der Winterklausur der CSU im Bundestag im Kloster Seeon teil. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Europa müsse die ukrainischen Forderungen nach Hilfe erfüllen, sagte Metsola.

Sie wolle nicht, dass dies nur die Vereinigten Staaten tun. «Die Stärkung unserer Sicherheit hängt auch von der Stärkung der Sicherheit unserer Nachbarn ab. Sie sind nicht stark und sicher, wenn wir es nicht sind.» Europa müsse daher auch seine Sicherheit und Verteidigungsbereitschaft ausbauen. Das lasse sich nur erreichen, indem man eine wirkliche Sicherheits- und Verteidigungs-Union schaffe, die die Nato ergänze.

Angesprochen auf die Kritik von CSU-Chef Markus Söder, dass Deutschland immer zu spät handele und inzwischen der «einsame Mann Europas» sei, sagte Metsola, in den einzelnen Mitgliedsstaaten gebe es unterschiedliche Debatten und Lösungsansätze. Aber: «Was getan werden kann, sollte getan werden. Denn wir haben keine andere Wahl.» Jedes einzelne Land müsse seine Verantwortung zeigen.

Die Parlamentspräsidentin bescheinigte Deutschland, dass es Führung in Europa zeige. Sie sehe ein Land, «das führt, das Verantwortung übernimmt, das Verantwortung teilt». CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt forderte dagegen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) erneut mehr Führung ein. «Eine schwache Bundesregierung ist eine Achillesferse für Europa.» Die aktuelle Führungsschwäche sei der Grund, «warum Europa insgesamt nicht stark sein kann».

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
46 Interaktionen
Zeremonie läuft
Scherben
25 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR IN POLITIK

COP29 Welt klimakonferenz
10 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
13 Interaktionen
Gebiete abtreten?
8 Interaktionen
Wer wird was?
Karin Keller-Sutter
13 Interaktionen
Reist nach Rom

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Klappt es heute?
Evelyn Burdecki
«Respektlos!»
Zum Ferienende