Sicherheitskräfte setzen gegen Demonstranten in Khartum Tränengas ein

AFP
AFP

Sudan,

Im Sudan haben am Montag erneut tausende Menschen gegen die Machtübernahme durch das Militär vor fast drei Monaten demonstriert.

Proteste in Khartum am 17. Januar
Proteste in Khartum am 17. Januar - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Gesandte in Sudans Hauptstadt erwartet.

Sicherheitskräfte setzten Tränengas gegen die Demonstranten ein, wie ein AFP-Reporter berichtete.

Grosse Kundgebungen gab es in der Hauptstadt Khartum und in Wad Madani im Süden des nordafrikanischen Landes. In Khartum zogen die Demonstranten in Richtung des Präsidentenpalastes, woraufhin die Sicherheitskräfte das Tränengas abfeuerten, um den Protestzug zu stoppen.

In der sudanesischen Hauptstadt wurden Anfang der Woche der US-Sondergesandte David Satterfield und die US-Staatssekretärin für afrikanische Angelegenheiten, Molly Phee, erwartet, die ihre Unterstützung für die Menschen im Sudan bekunden wollten.

Sudans oberster General Abdel Fattah al-Burhan hatte im Oktober den Ausnahmezustand verhängt und die Regierung abgesetzt, die nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Omar al-Baschir im April 2019 den Übergang zu demokratischen Wahlen hatte leiten sollen.

Seitdem kommt es regelmässig zu Massenprotesten, gegen die das Militär oft gewaltsam vorgeht. Nach Angaben sudanesischer Ärzte wurden dabei bisher mindestens 64 Menschen getötet und hunderte weitere verletzt.

General al-Burhan hatte erklärt, die Machtübernahme durch das Militär sei kein «Putsch», sondern ziele darauf ab, die Ausrichtung der Übergangsherrschaft zu «korrigieren».

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
67 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
Papst
3 Interaktionen
Pietätlos?

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Wende
Frauenduo
8 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
4 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
10 Interaktionen
17 Ministerien

MEHR AUS SUDAN

Flug
6 Interaktionen
Aufnahme
Sudan
Bei Kämpfen
Sudan
4 Interaktionen
Sudan