Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Staatssekretär von Finanzminister Scholz

AFP
AFP

Deutschland,

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat nach einem Tweet im Zusammenhang mit der Durchsuchung im Bundesfinanzministerium ein Ermittlungsverfahren gegen den beamteten Finanzstaatssekretär Wolfgang Schmidt eingeleitet.

Olaf Scholz
Olaf Scholz - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beamter veröffentlichte Durchsuchungsbeschluss per Twitter.

Das bestätigte die Behörde am Dienstag. Grund sei die teilweise Veröffentlichung eines Gerichtsbeschlusses über eine Durchsuchung im von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz geführten Finanzministerium per Twitter.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft ist damit der Anfangsverdacht von «Verbotenen Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen» gemäss Paragraf 353d Strafgesetzbuch gegeben. Schmidt habe den Tweet «mutmasslich abgesetzt». Das Verfahren sei am Montag an die zuständige Staatsanwaltschaft Berlin abgegeben worden. Ein Sprecher der Berliner Behörde bestätigte am Dienstag, dass ein entsprechendes Übernahmeersuchen aus Osnabrück eingegangen sei. Es werde nun geprüft, ob ein Anfangsverdacht bestehe.

Staatsanwaltschaft und Polizei hatten am Donnerstag Durchsuchungen in den Bundesministerien für Finanzen und für Justiz vorgenommen. Dabei ging es um ein Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der beim Zoll angesiedelten Financial Intelligence Unit wegen des Verdachts auf Strafvereitelung im Amt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
647 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
11 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR IN POLITIK

Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
5 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
25 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
25 Interaktionen
Gebiete abtreten?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Nach Machtkampf
DTM
In Oschersleben
-
1 Interaktionen
«Let's Dance»
Florian Wirtz
1 Interaktionen
Xhaka-Kollege