Inflation

USA prüfen Abschaffung von Trumps China-Strafzöllen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Die US-Regierung prüft mache Strafzölle auf Importe aus China aufgrund der hohen Inflationsrate. Eingeführte hatte sie damals Donald Trump.

Joe Biden
US-Präsident Joe Biden und Premierminister Fumio Kishida in Japan. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 2018 verhängte Donald Trump Strafzölle auf Importe aus China.
  • Die Biden-Administration prüft diese nun aufgrund der hohen Inflation.

Angesichts der hohen Inflationsrate prüft die US-Regierung die Abschaffung mancher Strafzölle auf Importe aus China. Der damalige Präsident Donald Trump führte sie ein.

«Ich erwäge das. Wir haben keine dieser Zölle verhängt, sie wurden von der letzten Regierung verhängt.» Das sagte Präsident Joe Biden am Montag in Tokio bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem japanischen Regierungschef Fumio Kishida.

Er werde dies nach seiner Rückkehr aus Asien mit Finanzministerin Janet Yellen besprechen, sagte Biden weiter. Yellen hatte bereits Ende April erklärt, die Regierung tue, was in ihrer Macht stehe, um die Teuerungsrate zu senken.

joe biden
US-Präsident Joe Biden am 23. Mai auf einer Pressekonferenz in Japan. - Keystone

Dazu gehöre auch eine «sorgfältige» Überprüfung der Handelsstrategie gegenüber China. Dabei sei es angebracht, die Zölle zu überprüfen, weil dies mit Blick auf die Inflation «einige wünschenswerte Effekte» hätte, sagte Yellen. Es werde daher geprüft, manche der Zölle wieder abzuschaffen.

Handelskrieg zwischen Amerika und China

Trump verhängte 2018 erste Strafzölle auf chinesische Importe und begann damit einen Handelskrieg der zwei weltgrössten Volkswirtschaften. Er wollte das hohe US-Handelsdefizit gegenüber China senken und warf Peking unfaire Handelsmethoden vor.

Schon ein Jahr später galten auf fast alle Importe aus China im Wert von damals mehr als 500 Milliarden US-Dollar Strafzölle. Peking reagierte ebenfalls mit neuen Abgaben auf US-Importe.

Kommentare

Weiterlesen

joe biden
40 Interaktionen
Bei China-Invasion
Japan Ministerpräsident Fumio Kishida
6 Interaktionen
Kishidas Heimat
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
1 Interaktionen
Trump
Solothurn Hundesteuern Gassi
Gegen Hundesteuer
Landtagswahl in Wien
7 Interaktionen
Wahl in Wien
Rohstoffabkommen
10 Interaktionen
USA

MEHR INFLATION

europa euro geldbeutel symbolbild
1 Interaktionen
Laut Experten
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024
Inflationsrate
Eurostat-Statistik
US Dollar
2 Interaktionen
Daten

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2 Leak
Fabrikdiebstahl?
Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
erweiterung pokémon tcg pocket
Pokémon TCG Pocket