Walisischer Regierungschef Carwyn Jones kündigt Rücktritt an
Der in der Kritik stehende walisische Regierungschef Carwyn Jones hat seinen Rücktritt angekündigt. Jones legt sein Amt noch diesen Herbst nieder.

Das Wichtigste in Kürze
- Der walisische Regierungschef legt sein Amt nieder.
- Carwyn Jones stand seit November 2017 in der Kritik.
- Es geht um seinen Umgang mit Belästigungsvorwürfen gegen eines seiner Kabinettsmitglieder.
Der walisische Regierungschef Carwyn Jones hat seinen Rücktritt angekündigt. Er werde im Herbst sein Amt niederlegen, sagte der Politiker am Samstag beim walisischen Labour-Parteitag in Llandudno im Norden des britischen Landesteils, wie Medien berichteten.
Carwyn Jones stand seit November vergangenen Jahres in der Kritik wegen seines Umgangs mit Belästigungsvorwürfen gegen eines seiner Kabinettsmitglieder. Er hatte damals seinen Minister für kommunale Angelegenheiten und Kinder, Carl Sargeant, wegen unbewiesener Belästigungsvorwürfe entlassen. Wenige Tage später war Sargeant tot. Es soll sich um einen Selbstmord handeln. Die genaue Todesursache soll aber zunächst noch untersucht werden.
Follow our live coverage as Carwyn Jones says he will stand down as first minister
— BBC Wales News (@BBCWalesNews) April 21, 2018
LIVE: https://t.co/ApJTT9bx5W pic.twitter.com/JemgmZADmg
Der Fall hatte in Grossbritannien zu einer Debatte geführt, ob bei Belästigungsvorwürfen zu wenig Rücksicht auf die Beschuldigten genommen wird. Sargeants Angehörige berichteten, der ehemalige Minister sei im Dunklen gelassen worden über die Anschuldigungen gegen ihn. Mehrere Frauen sollen Sargeant Medienberichten zufolge «unwillkommene Aufmerksamkeit und unangemessene Berührungen und Grapschen» vorgeworfen haben.