McIlroy würde nicht mehr mit Trump Golf spielen

DPA
DPA

Grossbritannien,

Nordirlands Golfstar Rory McIlroy spielte einst mit Donald Trump Golf. Jetzt würde er es nicht noch einmal machen.

Rory McIlroy würde nicht mehr mit Donald Trump Golf spielen. Foto: Phelan M. Ebenhack/FR121174 AP/dpa
Rory McIlroy würde nicht mehr mit Donald Trump Golf spielen. Foto: Phelan M. Ebenhack/FR121174 AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Rory McIlroy spielte 2017 Golf mit US-Präsident Donald Trump.
  • Heute würde das der nordirische Golf-Star nicht mehr machen.

Nordirlands Golfstar Rory McIlroy würde nicht noch einmal mit US-Präsident Donald Trump eine Runde Golf spielen. «Nein, das würde ich nicht», sagte der Weltranglistenerste im McKellar-Golf-Podcast und kritisierte Trump wegen dessen Politik in der Corona-Krise.

«Es ist nicht die Art und Weise, wie ein Anführer handeln sollte. Ein kleines bisschen diplomatisches Geschick sollte man schon besitzen. Und ich finde einfach, dass er das nicht zeigt - besonders in diesen Zeiten.»

Der 31-Jährige hatte im Februar 2017 mit Trump «aus Respekt vor dem Amt» Golf gespielt. Er habe den Tag auf dem Golfplatz des US-Präsidenten in West Palm Beach/Florida damals genossen, sagte McIlroy.

Trump sei charismatisch und persönlich gewesen und hätte alle gut behandelt. «Aber das bedeutet nicht, dass ich mit allem - oder eigentlich irgendwas - einverstanden bin», meinte McIlroy.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Golf
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

Thomas Müller
500. Bundesligaspiel
Mallorca 312 Radrennen
Tödlicher Unfall
Bencic Djokovic Madrid
2 Interaktionen
Djokovic wieder out!
Bundesliga
1 Interaktionen
BVB jubelt spät

MEHR DONALD TRUMP

a
24 Interaktionen
Gibt den Gentleman
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
35 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier
Donald Trump
152 Interaktionen
Vorwürfe an Ukraine
Donald Trump 90 Tage
24 Interaktionen
Vertrauensverlust

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Celtic Glasgow
Triple winkt
a
2 Interaktionen
Nach Trennung
Junge Schlaf Studie.
12 Interaktionen
Studie