Fortuna weiter im Tief: Hannover schlägt Düsseldorf 3:0

DPA
DPA

Deutschland,

Hannover 96 hat die Misere beim Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf mit einem klaren Sieg verschärft.

Düsseldorfs Kenan Karaman (2.v.r) wird gleich von drei Hannoveranern attackiert. Foto: Peter Steffen/dpa
Düsseldorfs Kenan Karaman (2.v.r) wird gleich von drei Hannoveranern attackiert. Foto: Peter Steffen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Florent Muslija (57.

Das Team von Trainer Kenan Kocak besiegte die Rheinländer verdient mit 3:0 (0:0) und feierte damit den dritten Sieg im dritten Saisonheimspiel.

Florent Muslija (57. Minute) und Marvin Ducksch (63./Foulelfmeter) waren die Torschützen für die Gastgeber, die zudem von einem Eigentor des Düsseldorfer Torwarts Florian Kastenmeier (84.) profitierten.

Die Fortuna, die erst vier Punkte geholt hat, musste grosse Teile der zweiten Hälfte in Unterzahl bestreiten. Der erst zum zweiten Durchgang eingewechselte Matthias Zimmermann sah nach einem Foul an Kingsley Schindler Gelb-Rot (52.) - eine harte Entscheidung.

Vor 8900 Zuschauern, die trotz auch in der Region Hannover steigender Corona-Infektionszahlen ins Stadion durften, war 96 von Beginn an stärker. Die Niedersachsen waren im Mittelfeld überlegen und hatten in der 16. Minute die erste grosse Torchance. Ducksch traf aus kurzer Distanz jedoch nur die Latte. Schon kurz nach dem Düsseldorfer Platzverweis nutzte Hannover seine zahlenmässige Überlegenheit aus. Nach dem Elfmetertreffer des früheren Düsseldorfers Ducksch war die Partie entschieden.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
70 Interaktionen
Nach Kritik
Wetter
12 Interaktionen
Der Sommer kommt

MEHR IN SPORT

bl
Ex-YBler mit Assist
Antonio Rüdiger
1 Interaktionen
Nach Rot-Ausraster
de
11 Interaktionen
Kurioser Podcast
super league
5 Interaktionen
YB, FCZ

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wer wird millionär Kandidat
«Wer wird Millionär»
rechtsextremen Anschlag geplant
Nach Deutschland
Donald Duck
2 Interaktionen
Inhalte gut verstehen
Eichhörnchen am Baum trockenheit
5 Interaktionen
Klimakrise