BSC Young Boys

Viele Tore und zwei Schweizer bei Auftakt der Baller League

Simon Huber
Simon Huber

Deutschland,

Zum Auftakt der dritten Saison in der Baller League gab es viele Tore und Spektakel. Ex-YB-Flügel Marvin Spielmann gab sein Debut in der Hallenfussball-Liga.

00:00 / 00:00

Gönrgy-Mittelfeldspieler Marco Terrazzino erzielte beim Wiederauftakt der Baller League per Hinterkopf ein Traumtor. - Youtube / @Baller League Official

Das Wichtigste in Kürze

  • Die dritte Saison der Baller League startete am Montag.
  • Im Vergleich zur Herbstrunde gab es diverse Wechsel in den zwölf Mannschaften.
  • Mit Ex-YB-Spieler Marvin Spielmann debütierte der zweite Schweizer in der Kleinfeld-Liga.

Am Montag fand der Auftakt zur dritten Saison der Baller League in Berlin statt. Die deutsche Hallenfussball-Liga wurde vor einem Jahr unter anderem von Lukas Podolski und Mats Hummels ins Leben gerufen.

Tor des Tages

Das Tor des Spieltags erzielte Marco Terrazzino für die Gönrgy Allstars beim 9:3-Sieg. Per Hinterkopf düpierte er den gegnerischen Goalie, der herausgelaufen war. (Video oben)

Ähnlich war das Tor von Sascha Marinkovic beim FC Nitro. Er traf jedoch per Hacke und nicht per Kopf.

Das lief am 1. Spieltag

Bereits in der ersten Partie des Abends fielen zwölf Tore. Calcio Berlin gewann gegen die VFR Zimbos mit 8:4. Dabei ist vor allem Calcios Kevin Weggen hervorzuheben. Der 31-Jährige erzielte gleich sechs Treffer selbst und sorgte damit für die Entscheidung.

In der zweiten Partie konnten sich die Gönrgy Allstars für das verlorene Finale in der vergangenen Saison rächen. Gegen die Las Ligas Ladies gewann das Team von Montanablack und Sascha Hellinger mit 9:3.

baller league
Gönrgy-Teamhead Montanablack (links) gratuliert seinem Dreifach-Torschützen Ian Prescott. - Instagram /@ballerleague

Am wenigsten Tore gabs im dritten Spiel des Abends. Streets United gewann gegen Hollywood United mit 2:1. Zwischen der Eintracht Spandau und dem FC Nitro gabs beim 3:3 das erste Remis des Abends.

Beton Berlin fertigte Golden XI mit Teamhead Christoph Kramer gleich mit 5:1 ab. Und zum Abschluss gab es zwischen den Protatos und den Käfigtigern ein 4:4-Unentschieden.

Die Schweizer in der Baller League

Marvin Spielmann feierte am Montag sein Debüt in der Baller League. Der ehemalige Offensivspieler des BSC Young Boys steht neu im Kader von Calcio Berlin. Zwar gewann sein Team nach einer eindrücklichen Aufholjagd, Spielmann konnte jedoch selbst noch keinen Scorerpunkt beisteuern.

marvin spielmann
Ex-YB-Flügel Marvin Spielmann verbrachte die Rückrunde der vergangenen Saison beim FC Baden. - keystone

Neben Spielmann war auch Ex-FCB-Junior Jan Muzangu beim Wiederbeginn der Baller League aktiv. Der 24-Jährige war bereits in der zweiten Saison der Kleinfeld-Liga im Herbst dabei. Beim 3:3 konnte er für seinen FC Nitro keinen Scorerpunkt erzielen.

Verfolgst du die Baller League?

So geht es weiter

Am kommenden Montag findet der zweite Spieltag statt. Dieser startet um 18.35 Uhr mit der Partie zwischen den Protatos und Hollywood United.

Kommentare

Weiterlesen

Alisha Lehmann
7 Interaktionen
Hallen-Liga
FC Baden
8 Interaktionen
Wie angekündigt
Fabian Frei
«Träume übertroffen»
Gesundheit Aargau
8 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN SPORT

ZSC Lions
19 Interaktionen
Titel verteidigt!
Eishockey
1 Interaktionen
Im Penaltyschiessen
Margot Simond
Trainingsunfall
Andri Ragettli Stunt Drohne
«Verrückt»

MEHR BSC YOUNG BOYS

YB
6 Interaktionen
Einsprache abgelehnt
YB
6 Interaktionen
«Hatsch-Klartext»
a
4 Interaktionen
8 Punkte hinter FCB

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger
Coburg
Gottesdienst