Fussball-Legende Totti lebte ein Leben «wie eine Maschine»
Nach dem Karriere-Ende sieht Fussball-Legende Totti ein, dass er ein Leben «wie eine Maschine» lebte.

Nach dem Ende seiner Profi-Karriere hat sich für die italienische Fussball-Legende Francesco Totti vieles verändert. «Das Leben, der Kopf, der Körper. Ich war es gewohnt, immer die gleichen Dinge zu tun: früh aufstehen, Frühstück, Training», sagte der 41-Jährige Ex-Star von AS Rom dem «Corriere della Sera» am Donnerstag. «Wie eine Maschine. Jetzt muss ich meinen Tag planen.»
Roms «ewiger Kapitän» hatte Ende Mai das letzte Mal sein legendäres Trikot mit der Nummer 10 getragen. Anschliessend war über einen möglichen Wechsel in die USA spekuliert worden. Nachdem Totti einige Zeit von der Bildfläche verschwunden war, ist er mittlerweile Vereinsfunktionär bei dem Hauptstadtclub. «Ich hatte den Club gefragt, ob ich mir einige Zeit nehmen kann, um meine Batterien wieder aufzuladen.»
Sein Job werde immer mit dem Fussball verbunden bleiben. Trainer zu werden sei aber nicht seine Priorität. «Ich habe das Glück, mit der Mannschaft zusammen zu sein, mit dem Trainer und den Managern. Ich verfolge die Spiele mit ihnen. Ich fahre mit der Mannschaft im Bus (...). Ich mache von allem ein bisschen.»
Das Wichtigste in Kürze
- Ende Mai ist Francesco Totti als Prof-Spieler zurückgetreten.
- Inzwischen müsse er sein Leben planen, früher habe er «wie eine Maschine» gelebt, so der Profi-Fussballer.