Marco Odermatt

Marco Odermatt: Deshalb wünsche ich mir dickere Oberschenkel!

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Nidwalden,

Den Riesenslalom und den Super-G dominiert Ski-Star Marco Odermatt (25) bereits nach Belieben. Nun sollen regelmässig auch Weltcup-Siege in der Abfahrt folgen.

00:00 / 00:00

Marco Odermatt zeigt sich auf Instagram im Fitnessstudio. - instagram/@marcoodermatt

Das Wichtigste in Kürze

  • Marco Odermatt verfolgt hohe Ambitionen für die kommende Saison.
  • In der Königsdisziplin Abfahrt will der Nidwaldner Siege einfahren.
  • Dafür arbeitet «Odi» während Wochen im Kraftraum.

Im Sommertraining schuftet Ski-Überflieger Marco Odermatt für die nächste Saison. Der Gesamtweltcupsieger will an seine Erfolge vom Vorjahr anknüpfen – und den nächsten Schritt machen.

Marco Odermatt: «Noch zwei, drei Kilo aufbauen»

Im «SommerTalk» von «Tele Züri» spricht der Nidwaldner über seine Ambitionen. Auf die Frage, ob er im kommenden Winter auch in der Abfahrt regelmässig Rennen gewinnen will, antwortet Odi: «Das ist mein grosses Ziel und auch eine grosse Challenge.»

In der Königsdisziplin ist neben einer grossen Portion Mut auch einiges an Muskulatur und Masse gefragt. Wie steht es diesbezüglich um Marco Odermatt? «Im Riesenslalom passt es perfekt. Um Abfahrten zu gewinnen wäre es aber sicherlich nicht schlecht, wenn diese Oberschenkel noch ein, zwei Zentimeter breiter werden.»

Für sein Ziel arbeitet der 25-Jährige hart. Auf Instagram postet er kürzlich Aufnahmen vom Krafttraining (Video oben). Odermatt: «Ich würde gerne noch zwei, drei Kilos mehr aufbauen.»

Gewinnt Marco Odermatt im nächsten Winter eine Weltcup-Abfahrt?

Allerdings sei dies leichter gesagt, als getan. Um im Winter auf den Punkt bereit zu sein, müsse er im Sommer in grossem Umfang trainieren, sagt der Skirennfahrer. «Bei diesen Temperaturen ist es normal, dass ich viel verbrenne. Oft bringe ich gar nicht die benötigten Kalorien in mich rein, damit meine Beinmuskeln dicker werden.»

Traum vom Sieg am Lauberhorn

Dennoch gibt sich Marco Odermatt zuversichtlich. Immerhin habe es ja schon einmal geklappt. «Zum Glück beim wichtigsten Rennen im letzten Jahr an der WM.» Damals sicherte er sich hoch überlegen den Abfahrtstitel.

Marco Odermatt
Marco Odermatt räumte in der letzten Saison mächtig ab. - keystone

Die Konkurrenz sei jedoch riesig. Insbesondere Rivale Aleksander Aamodt Kilde sei halt einfach ein Dominator. «Ihn zu besiegen, wird sehr, sehr schwierig», weiss Odi.

Im August fliegt der Schweizer mit seinen Teamkollegen nach Südamerika, um sich bei besten Bedingungen den Feinschliff zu holen. Welche Rennen würde er denn am liebsten gewinnen? Odermatt: «Klar, die beiden Klassiker Lauberhorn und Kitzbühel. Das sind die zwei ganz grossen Abfahrten in unserem Sport.»

Kommentare

User #5102 (nicht angemeldet)

Die Sache mit den "Scheichen wie Eichen" ist vor allem genetisch festgelegt. Ich könnte liebend gerne drauf verzichten weil so der Hosenkauf mit 61 mühsam werden kann. Bei mir reicht tägliches Velopendeln und Arbeit zu Fuss aus ohne Spezialfutter.

User #5788 (nicht angemeldet)

Hodenmatt kommt mir vor wie Kermit der Frosch.

Weiterlesen

dd
21 Interaktionen
«Eindrucksvoll»
a
12 Interaktionen
Bald Kunstturner?
Marco Odermatt
7 Interaktionen
Swiss-Ski Night
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR MARCO ODERMATT

Marco Odermatt
1 Interaktionen
«Voll aufladen»
de
8 Interaktionen
WM-Frisur
Marco Odermatt
13 Interaktionen
Stöckli-CEO schwärmt
Marco Odermatt Stöckli
13 Interaktionen
Odi über Zukunft

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil
28 Interaktionen
Hergiswil NW
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW
Hergiswil NW
Nidwaldner Landrat
In Nidwalden