Betreutes Wohnen: Leben im Alter – eine Frage der Selbstbestimmung

Senevita
Senevita

Bern,

Was eine hohe Lebens- und Wohnqualität ausmacht, ist Ansichtssache. Aus diesem Grund sind Betreuung und Dienstleistungen bei Senevita massgeschneidert.

Senevita betreutes Wohnen
Die Bedürfnisse der Bewohnenden der Senevita sind so vielfältig wie die Menschen selbst. - Nadine Bruce

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Alter gibt es individuelle Vorstellungen von einem schönen und sicheren Zuhause.
  • Was gut tut, weiss jeder Mensch selbst am besten.
  • Darum sind die Dienstleistungen in den Häusern der Senevita massgeschneidert.

Ein schönes Zuhause zu haben und sich wohlzufühlen, bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Deshalb bietet die Senevita für jedes Bedürfnis das passende Angebot. In ihren Alters- und Pflegeheimen legt sie den Fokus längst nicht mehr nur auf hindernisfreien Wohnraum: Die schweizweit 38 Häuser verfügen praktisch alle auch über ein altersgerechtes Wohnumfeld.

Dazu gehören eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, helle und grosszügige Grundrisse sowie Aufenthaltsräume, die den sozialen Austausch fördern.

Bedarfsgerecht unterstützt und begleitet

Die Bewohnerinnen und Bewohner im betreuten Wohnen leben nach eigenen Vorstellungen und bestimmen ihren Tagesrhythmus selbst. Ein Grundangebot mit Mittagessen, Reinigung, Notrufsystem, Veranstaltungen und Beratung steht allen zur Verfügung. Zusätzlich wählen sie aus weiteren Diensten, die ihnen das Leben erleichtern: Wäscheservice, zusätzliche Mahlzeiten, pflegerische Dienste und medizinische Betreuung.

Gleichzeitig haben sie die Gewissheit, nicht allein zu sein. In schwierigen Situationen oder Notfällen reicht ein Knopfdruck, und das eingespielte Pflegepersonal ist innert Minuten vor Ort. Es ist diese Balance aus selbstbestimmter Lebensgestaltung und bedarfsgerechter Unterstützung, die ein komfortables und sicheres Zuhause für Seniorinnen und Senioren ausmacht.

Lebensfreude auf dem Teller

Auch im hohen Alter darf die Freude am Essen nicht zu kurz kommen. Umso wichtiger ist es, diese Momente zum Erlebnis zu machen. Deshalb setzt die Senevita bewusst auf eine hochstehende Gastronomie sowie eine regionale Küche. Ein freundlicher und professioneller Service sowie marktfrische Zutaten sind genauso selbstverständlich wie die sorgfältige und liebevolle Präsentation der Teller.

Die Menüs in den Senevita-Restaurants sind immer saisongerecht und manchmal inspirieren die Bewohnerinnen und Bewohnern sogar die Küchencrews: Diese nehmen sich gerne die Zeit, Essenswünsche und Vorlieben aus den Reihen ihrer Gäste mit einzubeziehen. So gestaltet sich das kulinarische Angebot ausgewogen, abwechslungsreich und auch persönlich – von der traditionellen Schweizer Küche bis zur vegetarischen, leichten Kost im Sommer.

Von Langeweile keine Spur

Abwechslung ist auch abseits der Mahlzeiten angesagt. Dafür sorgen wöchentlich neu zusammengestellte Aktivitäten, bei denen sowohl Bewegungsfreudige, kulturell Interessierte als auch Gesellige auf ihre Rechnung kommen. Ganz nach dem Motto «Näher am Menschen» wird in den Gemeinschaftsräumen getanzt, gesungen, gebacken und gespielt.

Auch Fitnessangebote und Gedächtnistrainings stehen auf dem Programm. Manchmal reicht ein gemütlicher Spaziergang im lauschigen Garten, eine angenehme Behandlung bei der Podologin, ein Coiffeurbesuch, etwas Gymnastik oder ein entspannendes Pflegebad, um sich im Alltag Gutes zu tun. Denn Lebensqualität ist – genauso wie die Betreuung in der Senevita – ganz individuell.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Wolfhausen Gault-Millau-Restaurant Schliessung
107 Interaktionen
Mitte
278 Interaktionen

Mehr Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen
1 Interaktionen
Betreutes Wohnen
2 Interaktionen
Betreutes Wohnen
8 Interaktionen
Senevita betreutes Wohnen

Mehr aus Stadt Bern