Dürre setzt Bodenlebewesen dauerhaft zu

higgs
higgs

Grossbritannien,

Die Trockenheit führt nicht nur zu Ernteausfällen, sie wirkt sich auch auf Bodenorganismen aus. Das schädigt die Böden dauerhaft.

Auf den Feldern vertrocknet nicht nur die Ernte. Auch das Leben im Erdreich leidet – und zwar auch nach dem Ende der Dürre. Bild: AdobeStock
Auf den Feldern vertrocknet nicht nur die Ernte. Auch das Leben im Erdreich leidet – und zwar auch nach dem Ende der Dürre. Bild: AdobeStock - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Dürre bedroht nicht nur die aktuellen Ernten, sondern wirkt sich auch längerfristig aus. Das zeigt eine Studie.
  • Denn Dürre verändert dauerhaft Zahl und Zusammensetzung von Bodenbakterien, die für das Pflanzenwachstum wichtig sind.
  • Nach Ende einer Dürre erholen sich Mikroben nur sehr langsam – laut den Forschern wachsen einige Pflanzen schlechter.

Verbrannte Weiden, trockene Äcker – die Schweizer Bauern sind verzweifelt. Wegen der anhaltenden Trockenheit können sie kaum Futter für ihre Tiere produzieren. Und selbst wenn der langersehnte Regen bald käme, ist die Krise nicht unbedingt vorbei. Denn die Böden haben während der Dürre womöglich dauerhaft Schaden genommen. Das legt eine neue Studie nahe, in der ein internationales Team von Forschenden untersuchte, wie sich die extreme Trockenheit auf Bodenorganismen auswirkt.

Mikroorganismen im Boden, wie Pilze und Bakterien, helfen unter anderem dabei, Pflanzen mit ausreichend Nährstoffen und Wasser zu versorgen. Doch die Trockenheit dezimierte die Anzahl von Bodenbakterien stark und veränderte ihre Zusammensetzung. Das fanden die Umweltwissenschaftler heraus, als sie Versuchsfelder über zwei Jahre immer wieder austrocknen liessen. Danach bewässerten sie die Felder jeweils wieder. Doch die Bodenbakterien erholten sich auch zwei Monate nach dem Ende der Trockenheit nicht. Die Wasserspeicherung und Nährstoffbindung im Boden waren langanhaltend beeinträchtigt. Laut den Forschenden kann das wiederum dazu führen, dass einige Pflanzen in Zukunft schlechter auf diesem Boden wachsen können – welche genau ist unklar. Klar ist jedoch: Die aktuelle Dürre könnte den Äckern auch noch dann schaden, wenn sie selbst schon längst verschwunden ist.

Initiated by Gebert Rüf Stiftung

Produced by higgs – das Magazin für alle, die es wissen wollen.

Kommentare

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
203 Interaktionen
Gefahr!
a
143 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
58 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
4 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Britische Wirtschaft
1 Interaktionen
Um 0,5 Prozent
Hochzeit
1 Interaktionen
20. Hochzeitstag
Mohamed Salah
Superstar bleibt!