Erfreulicher Gewinn und weitere Themen
Informationen aus der Sitzung des Gemeinderats vom 25. März 2019.

Tempo 30 Lohngasse
Port plant die Einführung von Tempo 30 auf der Lohngasse und den angrenzenden Quartieren. Da auch Bellmunder Boden vom Vorhaben betroffen ist, ersuchte der Gemeinderat von Port vor der öffentlichen Auflage Bellmund um eine Stellungnahme. Der Gemeinderat Bellmund stimmt dem Projekt unter der Bedingung zu, dass auf die geplante zweite Verengung unterhalb der Einmündung Jersingerstrasse verzichtet wird.
Jahresrechnung 2018, erfreulicher Gewinn
Die Jahresrechnung 2018 des Allgemeinen Haushalts (steuerfinanziert) schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 364‘476.34 ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von Fr. 275‘320.00. Höhere Steuereinnahmen, tiefere Abschreibungen, tieferer Sachaufwand, Rückerstattung des Schulverbands Nidau und eine reglementarisch bedingte Gewinnablieferung der Elektrizitätsanlage Bellmund EAB waren ausschlaggebend für das positive Resultat. Das Eigenkapital erhöht sich durch die Verrechnung des Ergebnisses per 31.12.2018 auf Fr. 8‘975‘903.27.
Das Gesamtergebnis der Erfolgsrechnung weist unter Einbezug der Ergebnisse der Spezialfinanzierungen Abwasser, Abfall und Elektrizität (=Gesamthaushalt) einen Ertragsüberschuss von Fr. 461‘937.19 aus.
Die Jahresrechnung 2018 wird den Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom 4. Juni 2019 zum Beschluss vorgelegt.
Schiessanlage Almeli
Der Gemeinderat hat einen Verpflichtungskredit von Fr. 25‘200.00 für die Sanierung der veralteten elektronischen Trefferanzeige (SIUS) genehmigt.