Alters- und Pfegeheim Hofmatt wird umgebaut

Regionews
Regionews

Schwyz,

An der Gemeindevolksabstimmung vom 8. März 2015 haben die Stimmberechtigten der Gemeinde Arth dem Planungskredit von Fr. 320‘000.00 für die Planung der Umnutzung des ehemaligen Alters- und Pflegeheims Hofmatt, Arth, mit grossem Mehr zugestimmt

Châtel-Saint-Denis Besenbüren
Ein Baustellen-Schild. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Für die Umnutzung der Liegenschaft Hofmatt wurden verschiedene Nutzungsabklärungen vorgenommen (z.B. Platzierung der Gemeindeverwaltung im Gebäude, externe Institutionen von öffentlichem Interesse etc.). Bei all diesen Möglichkeiten ergaben sich Probleme wie Fahrzeugverkehr im direkten Umfeld des Gebäudes oder die anschliessend anstehende Umnutzung anderer Gebäude (Rathaus Arth), die nicht befriedigend gelöst werden konnten.

Der Gemeinderat suchte daher nach weiteren Alternativen. Aufgrund der aktualisierten Schulraumplanung wurde der Raumbedarf für einen Kindergarten im Ortsteil Arth angemeldet. Im Schulkreis Arth (inkl. Kindergarten Mühlemoosweg, Oberarth) sind insgesamt 23 Klassenzimmer vorhanden. Ab Schuljahr 2019/20 werden sämtliche Klassenzimmer belegt sein. Ab Schuljahr 2021/22 würde bei maximaler Anzahl Klassen ein Zimmer fehlen. Aufgrund der Entwicklung der Schülerzahlen ist der Bedarf für zusätzliche Schulräumlichkeiten eindeutig ausgewiesen.

Seit dem Schuljahr 2009/10 wird in den beiden Schulkreisen Arth und Goldau eine durch die Schule organisierte Mittagsbetreuung angeboten. Mit der Inbetriebnahme des Mehrzweckgebäudes Sonnegg stehen dem Schulkreis Goldau seit August 2017 geeignete Räumlichkeiten für eine Tagesbetreuung zur Verfügung. Im Schulkreis Arth kann wegen der momentan fehlenden Infrastruktur noch keine Tagesbetreuung angeboten werden. Die Nachfrage ist auch im Schulkreis Arth vorhanden.

Im Weiteren wurde aufgrund der Lage zum benachbarten Alterszentrum Chriesigarte die Platzierung von Alterswohnungen thematisiert. Entsprechend dem Altersleitbild der Gemeinde Arth können 18 Alterswohnungen im Gebäude Hofmatt realisiert werden. Der altersgerechte Ausbau der Wohnungen schafft die Voraussetzungen für den längeren Verbleib in der eigenen Wohnung. Das Umfeld des Gebäudes bietet den Mietern eine grosszügige Freifläche zum Aufenthalt im Freien, nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten und Anbindung an den öffentlichen Verkehr (Bushaltestelle).

In Abwägung aller betrieblichen und baulichen Aspekte hat der Gemeinderat Arth die Platzierung der schulischen Betriebe (Erdgeschoss) und die Erstellung von Alterswohnungen (1. bis 3. Obergeschoss) beschlossen.

Projektbeschrieb

Der im Erdgeschoss platzierte Kindergarten mit einer Fläche von 165 m2 bietet Platz für eine Klasse mit 24 Kindern. Er ist unterteilt in Haupt- und Nebenraum, Garderoben, Korridor und Materialraum. Im Aussenbereich sind ein Spielplatz, Sandkasten, Hochbeete und grosszügige Freiflächen vorgesehen. Für die Tagesbetreuung/Mittagstisch ist auf der nordwestlichen Seite ein Raum von 60 m2 Fläche angeordnet.

In den drei Obergeschossen sind die 18 Alterswohnungen platziert. Grosszügige Sanitärbereiche, schwellenlose Übergänge und helle Räume ermöglichen ein zeitgemässes und barrierefreies Wohnen. Die Etagen sind jeweils in zueinander gespiegelte Hälften unterteilt. Jede Geschosshälfte beinhaltet zwei 2.5 Zimmer- und eine 1.5 Zimmer-Wohnung. Drei Wohneinheiten einer Geschosshälfte teilen sich jeweils eine gemeinsame Waschküche und eine Loggia.

Das äussere Erscheinungsbild des viergeschossigen Baus wird anhand von historischen Aufnahmen instand gestellt. Der Haupteingang wird an seinen ursprünglichen Standort an die repräsentative Südwestfassade versetzt.

Die Kosten betragen Fr. 9'245'000.00. Die Investition ist ohne Steuererhöhung finanzierbar. Die jährlichen Abschreibungen und Unterhaltskosten für die Alterswohnungen sind durch die Mieterträge gedeckt, womit von einer wirtschaftlich ausgeglichenen Situation ausgegangen werden kann. Bei Annahme des Sachgeschäfts wird die Detailprojektierung sofort an die Hand genommen, so dass ohne allfällige Einsprachen oder Beschwerden mit einem Baubeginn im Januar 2019 gerechnet werden kann.

-Mitteilung der Gemeinde Arth

Kommentare

Weiterlesen

Nach Flucht vor Polizei
D
Strände & Co.

MEHR AUS SCHWYZ

Beschädigte Mittelleitplanke
2 Interaktionen
Seewen SZ
Muotathal
6 Interaktionen
Verkehr
jagd gämsbock
3 Interaktionen
Das wird teuer