Audi

Abt Sportsline: Audi RS7 zum stärkeren RS7-R umgebaut

Axel Linther
Axel Linther

Deutschland,

Der Audi RS7 ist bereits eine stattliche Erscheinung. Abt Sportsline legt allerdings noch einen darauf: Das Auto kann zu einem RS7-R umgebaut werden.

abt sportsline
Abt Sportsline: Wenn der Audi RS7 nicht reicht, dann gibt es den Abt RS7-R. - Abt Sportsline

Das Wichtigste in Kürze

  • Limitierte Sonderserie mit nur 125 Exemplaren.
  • Leistung steigt von 600 auf 740PS, Drehmoment von 800Nm auf 920Nm.
  • Sonderwünschen in Farbe, Leder und Carbon sind keine Grenzen gesetzt.

Mit seinen ausgestellten Kotflügeln, den gierigen Lufteinlässen und mächtigen Felgen ist der Audi RS7 eine stattliche Erscheinung. Mit 600PS sorgt er auch fahrdynamisch für grosse Freude. Doch einiges reicht das nicht und so finden die Tuner immer wieder eine Nische.

So auch Abt Sportsline aus dem deutschen Allgäu. Mit viel Erfahrung aus dem Motorsport rücken die Experten dem schnellen Ingolstädter zu Leibe. Das Abt Power R Performance Upgrade sorgt für einen deutlichen Kraftzuwachs. 140 Mehr-PS auf nun 740PS stehen zu Buche, kombiniert mit 120 zusätzlichen Newtonmetern auf nun 920Nm.

Optisch ist schon der Audi RS7 stark, der Abt RS7-R legt dennoch drauf

Abt sportsline Audi RS7
Auch von hinten mächtig: der von Abt veredelte Audi RS7. - Abt Sportsline

Dazu gibt es spezielle Gewindefedern für mehr Tiefgang und geänderte Stabilisatoren. Optische passen die 22-Zoll Felgen dadurch nun noch besser in die Radhäuser. Flankiert wird das Exterieur von mannigfalitgen Carbon-Anbauteilen, allesamt auch aerodynamisch funktional. Innen zeigt sich das gleiche Spiel, wenn auch die edle Kohlefaser hier nur der Optik dient.

Bleibt der Preis. Für die Schweiz kalkuliert Abt Sportsline noch, im Euro-Raum kostet das RS7-R-Paket ab 69‘900 EUR. Dafür braucht es dann allerdings einen Audi RS7 als Basis. Ein Komplettfahrzeug kommt also mindestens auf 210‘300 EUR.

Und dann hat man sich noch nicht mit der Individualisierung ausgetobt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6318 (nicht angemeldet)

Müsst nur mal googlen wieviele brutalste Unfälle mit Autos jenseits von 300-350 PS passieren. Schreckliche Unfallbilder sind die Regel und viele könne das Auto schlechthin nicht mehr kontrollieren. 1000 PS etc. kann man nicht mehr richtig nutzen wofür den soviel zahlen oder leasen? Kombis mit über 300Km/h echt nötig.

Weiterlesen

Mansory
2 Interaktionen
Mansory
Porsche Taycan 4S
3 Interaktionen
Kann er Kälte ab?
Tesla Model 3
168 Interaktionen
Tesla Model 3
spusu
spusu

MEHR IN LIFESTYLE

Katze putzt sich
Fellpflege
d
1 Interaktionen
Wir fragen nach
Zimmerreinigung
7 Interaktionen
Zeitdruck
frau im flieger
5 Interaktionen
Die besten Tipps

MEHR AUDI

A6 Avant e-tron
153 Interaktionen
Super-Stromer
Unfall auf A1
7 Interaktionen
Spreitenbach
Audi A6
66 Interaktionen
Klarer Kurs
Audi skysphere concept
235 Interaktionen
Variabel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Karoline Herfurth
Schönheitsdruck
merz
9 Interaktionen
«Mini-Trump»
Dag Johan Haugerud
Berlinale
berlinale
2 Interaktionen
Berlin