Renault

Der neue Renault Twingo Electric ist ein Stadtauto par excellence

Axel Linther
Axel Linther

Frankreich,

Der Marktstart soll noch im November erfolgen: Der Renault Twingo Electric ist neu elektrisch und sorgt für viel Fahrspass in der Stadt.

Renault Twingo Electric
Der neue Renault Twingo Electric. - renault.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der französische Autohersteller Renault produziert vermehrt Elektroautos.
  • So gibt es nun den Twingo in einer elektrischen Variante.
  • Bereits in diesem Monat kommt das Modell auf den Markt.

Den Renault Twingo Electric gibt es nun elektrisch. Damit will der französische Autohersteller an das Erfolgsauto Zoe anknüpfen, berichtet das Autoportal «autozukunft».

Das Auto hat eine 21, 4 kWh grosse Batterie, welche für bis zu 190 Kilometer reicht. Der Twingo kann im City-Modus bis zu 270 Kilometer fahren. Im Vergleich: Das Modell Zoe hat eine Reichweite von 395 Kilometern.

Die neuen vernetzten Services im Twingo sollen dem Fahrer zudem das Leben vereinfachen. Das Standartmodell kostet 20'900 Schweizer Franken.

Insgesamt ist er elektrische Twingo mit seiner Länge von 3,62 Metern das perfekte Stadtauto. Pluspunkt: Das Auto kommt auf einen Wendekreis von 8,6 Metern und die Vorderräder lassen sich um 45 Grad einschlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Renault Twingo Z.E.
2 Interaktionen
Für Stadtverkehr
renault
3 Interaktionen
Erholung in Europa
Renault Twingo
Renault Twingo
Vorsorge
7 Interaktionen
Tod des Partners

MEHR IN LIFESTYLE

Hähnchenfleisch
TK-Fleisch
Kühlerfigur Löwe
Überraschung
frau energie büro
Jetzt durchstarten
Immobilien
24 Interaktionen
Immobilien

MEHR RENAULT

renault 5 turbo 3e
34 Interaktionen
Von 1980
renault
4 Interaktionen
Nutzfahrzeuge
Renault R5
18 Interaktionen
5 E-Tech Electric
renault 5 turbo
7 Interaktionen
Renault 5 Turbo 3E

MEHR AUS FRANKREICH

Marine Le Pen
106 Interaktionen
«Bin unschuldig»
EZB-Chefin Christine Lagarde
2 Interaktionen
Handelskrieg
marine le pen
106 Interaktionen
«Bin unschuldig»
Marine Le Pen
16 Interaktionen
Gefährdung