Renault

Renault präsentiert neue Elektro-Transporter

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Frankreich,

Renault präsentiert drei neue Elektrotransporter mit innovativer Technik und bewährten Namen. Der Marktstart ist für 2026 geplant.

renault
Der französische Autohersteller Renault präsentiert drei neue Elektro-Transporter. - Instagram/@renault_de

Renault setzt auf Elektromobilität und erweitert sein Angebot um eine neue Generation von leichten Nutzfahrzeugen. Die Modelle basieren auf der Flexis-Plattform, die speziell für elektrische Antriebe entwickelt wurde.

Die neuen Transporter sollen nicht nur emissionsfrei unterwegs sein, sondern auch durch innovative Features überzeugen. Dazu zählen verbesserte Reichweiten, optimierte Ladezeiten und ein modernes Design.

renault
Der neue Renault Trafic als Elektro-Transporter. - Instagram/@renault_de

Laut «heise.de» wird Renault damit den Bedürfnissen von Unternehmen gerecht, die auf nachhaltige Logistiklösungen setzen. Die Markteinführung ist für 2026 geplant; Ziel ist es, die Marktführerschaft im Segment der elektrischen Nutzfahrzeuge weiter auszubauen.

Bewährte Namen, neue Technik

Die neuen Elektrotransporter behalten die bekannten Modellnamen, Estafette, Goelette und Trafic, bei. Das erleichtert Kunden den Umstieg auf die emissionsfreien Varianten und schafft Vertrauen.

renault
Die Estafette von Renault fährt elektrisch. - Instagram/@renault_de

Renault setzt auf eine modulare Bauweise, um Produktion und Wartung effizienter zu gestalten. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Einsatzbereiche.

Neben der Technik spielt auch das Design eine zentrale Rolle. Die neuen Modelle sollen durch ihre moderne Optik überzeugen und gleichzeitig funktional bleiben.

Renault setzt auf Nachhaltigkeit

Mit der neuen Generation elektrischer Transporter unterstreicht Renault sein Engagement für Nachhaltigkeit. Wie «elektroauto-news.net» berichtet, will der Hersteller bis 2030 klimaneutral werden.

Wird Renault sein Ziel der Klimaneutralität erreichen?

Die Flexis-Plattform der neuen Transporter bietet bereits Vorteile in puncto Recyclingfähigkeit und Energieeffizienz. So wird der ökologische Fussabdruck der Fahrzeuge weiter reduziert.

Renault positioniert sich damit als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Mobilität und setzt Massstäbe für die Konkurrenz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4133 (nicht angemeldet)

Nach 10 Jahren nur noch E-Sondermüll. Akku leistungsschwach und einen neuen Akku einzubauen lohnt sich nicht. Also kauft man ein neues E-Auto. Vielleicht wieder vom Staat subventioniert und die E-Müllberge wachsen weltweit. Aber hier geht es schliesslich nicht um die Natur, CO2 oder Klima. Sondern um das reine Geschäft und um extrem viel Profit. Wir alle bezahlen dafür einen sehr hohen Preis. Hahaha. LOL.

User #3444 (nicht angemeldet)

Enfach Genial, dass sowas aus Europa kommt und nicht aus China.

Weiterlesen

Renault R5
18 Interaktionen
5 E-Tech Electric
Gesundheit Aargau
14 Interaktionen
Früh erkannt

MEHR IN NEWS

Schulweg Junge Biel
1 Interaktionen
In Biel BE
Brand in Kallnach
Kallnach BE
Lehrerin im Unterricht
2 Interaktionen
Herisau

MEHR RENAULT

renault 5 turbo
7 Interaktionen
Renault 5 Turbo 3E
Renault
3 Interaktionen
Auto des Jahres
Renault Elektroauto
6 Interaktionen
Retro-Ikone
2 Interaktionen
Elektro-Kraftzwerg

MEHR AUS FRANKREICH

5 Interaktionen
Reaktion
albert rösti
9 Interaktionen
In Genf
Artificial Intelligence (AI) Action Summit in Paris
5 Interaktionen
Frankreich
Elon Musk Paris
2 Interaktionen
KI-Gipfel in Paris