Hyundai Ioniq 9: Gross, geräumig, geladen
Der Hyundai Ioniq 9 soll 2025 auf den Markt kommen und wird voraussichtlich ein starker Konkurrent im wachsenden Markt der Elektro-SUVs sein.
![Hyundai Ionoq 9](https://c.nau.ch/i/643rpM/900/hyundai-ionoq-9.jpg)
Hyundai erweitert seine Elektro-Flotte um ein neues Flaggschiff: den Ioniq 9. Der Siebensitzer-SUV soll mit Platz, Reichweite und futuristischem Design überzeugen.
Doch kann der koreanische Riese wirklich halten, was er verspricht? Kein Zweifel, der Ioniq 9 ist ein Raumwunder.
XXL-Raumkonzept und Aerodynamik-Akzent
Dank der Electric-Global Modular Platform (E-GMP) bietet er viel Platz für Passagiere und Gepäck. Die Sitze lassen sich flexibel umklappen und schaffen so eine ebene Ladefläche. Praktisch für Familien und Transporte aller Art.
![Hyundai Ioniq 9](https://c.nau.ch/i/QOg6z6/900/hyundai-ioniq-9.jpg)
Das Design hingegen ist Geschmackssache. Die Front mit dem markanten Kühlergrill und den schmalen Scheinwerfern wirkt modern, ja fast schon futuristisch.
Ob das jedem gefällt, ist fraglich. Manch einer mag die Formensprache als etwas übertrieben empfinden.
Technologie und Ausstattung: Digitaler Overkill?
Hyundai spendiert dem Ioniq 9 ein üppiges Technologiepaket. Grosses Infotainment-System, Head-up-Display, 360-Grad-Kamera, zahlreiche Assistenzsysteme – hier fehlt es an nichts.
![Hyundai IoniQ 9](https://c.nau.ch/i/pQOg2A/900/hyundai-ioniq-9.jpg)
Doch ist das wirklich alles notwendig? Manch ein Fahrer dürfte sich angesichts der digitalen Flut überfordert fühlen.
Marktstart und Preis: Luxus hat seinen Preis
Der Ioniq 9 soll 2025 in der Schweiz erhältlich sein. Einen offiziellen Preis gibt es noch nicht. Experten rechnen mit einem Startpreis von rund 70'000 Franken.
![Hyundai IONIQ 9](https://c.nau.ch/i/303r96/900/hyundai-ioniq-9.jpg)
Damit positioniert sich der Ioniq 9 im oberen Preissegment. Ob er Käufer findet, die bereit sind, so viel Geld für einen Hyundai auszugeben, bleibt abzuwarten.
Licht und Schatten
Der Ioniq 9 punktet mit seinem grosszügigen Platzangebot, der hohen Reichweite von bis zu 620 Kilometern und der umfangreichen Ausstattung.
![Hyundai IONIQ 9](https://c.nau.ch/i/50Nrpy/900/hyundai-ioniq-9.jpg)
Allerdings ist der Preis hoch und das Design polarisierend. Zudem stellt sich die Frage, ob die Flut an digitalen Features wirklich immer einen Mehrwert bietet.
Der Hyundai Ioniq 9 ist ein interessantes Elektro-SUV mit Potenzial. Ob er sich gegen die etablierte Konkurrenz durchsetzen kann, wird sich zeigen. Bis dahin heisst es: Abwarten und Tee trinken.