CO2 in der Luft kann langfristig zu Nährstoffmangel führen

AFP
AFP

Frankreich,

Die Umweltverschmutzung führt längerfristig zu Mangelerscheinungen bei Menschen – mit gesundheitlichen Folgen.

Indien Export Weizen
Indien kontrolliert Exportverbot für Weizen strenger. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Das CO2 macht Lebensmittel nährstoffärmer.
  • Hunderte Millionen Menschen könnten demnach Nährstoffmängel entwickeln.

Die steigenden Werte des Klimagases CO2 in der Luft werden einer Studie zufolge wichtige Lebensmittel nährstoffärmer machen und langfristig bei Menschen zu Mangelerscheinungen führen. Einige Getreide wie Reis und Weizen könnten bis zum Jahr 2050 bis zu 17 Prozent weniger Eisen, Zink und Eiweiss enthalten, hiess es in der Studie der Universität Harvard, die am Montag im Fachmagazin «Nature Climate Change» erschien. Hunderte Millionen Menschen könnten demnach Nährstoffmängel entwickeln.

Vor allem Menschen in Afrika, Südostasien, Indien und dem Nahen Osten seien gefährdet, sagte Matthew Smith von der US-Uni Harvard der Nachrichtenagentur AFP. «Und zwar zusätzlich zu den Milliarden Menschen, die bereits an Mängeln leiden und deren Situation sich verschlimmern könnte», fügte er hinzu.

Smith und sein Kollege Samuel Myers untersuchten für ihre Studie den Einfluss des aktuellen Treibhausgasausstosses auf 225 unterschiedliche Pflanzen in 151 Ländern.

Sie kamen zu dem Ergebnis, dass zwei Prozent der Bevölkerung und damit 175 Millionen Menschen Zinkmangel entwickeln könnten - davon alleine 50 Millionen in Indien. Besonders Kinder sind bei Zinkmangel der Gefahr ausgesetzt, etwa an Malaria und Lungeninfektionen zu erkranken.

Zudem könnten 122 Millionen Menschen durch den gestiegenen CO2-Gehalt zu wenig Eiweiss aufnehmen, das essentiell für Wachstum und Entwicklung ist. Mehr als eine Milliarde Menschen könnte darüber hinaus weniger Eisen erhalten. Bei Frauen kann Eisenmangel etwa dazu führen, dass sie bei der Geburt sterben.

Bereits jetzt leiden mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an Nährstoffmangel.

Kommentare

Weiterlesen

Bad Ragaz
Trockenheit

MEHR IN LIFESTYLE

Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
4 Interaktionen
Wandel
Innenstadt Fussgängerzone Fachwerk Fantasiefigur
2 Interaktionen
Sagenhaft schön
Katze putzt sich
4 Interaktionen
Fellpflege

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal