Ist mein Velo verkehrssicher?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Sommerzeit ist Velozeit. Damit Sie sicher durch den Verkehr navigieren, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Velo richtig ausgerüstet ist.

Ein Velofahrer
Ein Velofahrer in der Stadt. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Prüfen Sie, ob Ihr Velo über zwei funktionstüchtige Bremsen verfügt.
  • Ganz wichtig ist die Beleuchtung: Lichter und Reflektoren sind Pflicht.
  • Machen Sie auf sich aufmerksam: Die Klingel muss laut und klar ertönen.

Ihr Velo muss über zwei separate Bremssysteme verfügen. Das heisst: Fällt die Vorderbremse aus, können Sie schlimmstenfalls auch nur mit der Hinterradbremse stoppen.

Dabei ist es egal, ob es sich um Scheiben-, Felgen- oder Rücktrittsbremsen handelt. Das Wichtigste ist, dass Sie immer sicher und schnell zum Stillstand kommen können.

Sehen und gesehen werden

Sie benötigen ein weisses Licht vorne und ein rotes Licht hinten. Ob Sie einen Dynamo oder ein Anstecklicht als Lichtquelle nehmen, spielt keine Rolle.

Bringen Sie zusätzlich Reflektoren an den Pedalen und idealerweise auch an den Radspeichen an. So werden Sie im Dunkeln auch von anderen gesehen.

Machen Sie auf sich aufmerksam

Ein bekanntes Ärgernis für Velofahrer sind unaufmerksame Fussgänger auf Velowegen. In solchen Fällen hilft eine Klingel, um auf sich aufmerksam zu machen. Denn nur auf einer freien Bahn lässt es sich entspannt radeln.

Ein Velo
Der Sommer eignet sich für ausgiebige Velotouren. - Pexels

Eine ausreichend laute Klingel ist nicht nur praktisch, sondern auf verpflichtend – und sollte deshalb an keinem Velo fehlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ein Velo
4 Interaktionen
Checkliste
Zwei Frauen
15 Interaktionen
Sommerfigur
Joggerin
10 Interaktionen
Neue Routine
spusu
spusu

MEHR AUS STADT BERN

YB
23 Interaktionen
Zurück in Top 6
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
38 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch