So sind auch Ältere sicher auf dem Velo unterwegs

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Ein Veltour ins Grüne macht in jedem Alter Spass. Aber: Senioren haben ein höheres Unfallrisiko. Sicher unterwegs sein braucht besondere Aufmerksamkeit.

Senior Velo Berg Parl Landschaft Helm
Auch Zeithaben kann für altere Menschen ein Sicherheitsfaktor beim Velofahren sein. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Velofahren hält fit – auch im Alter.
  • Risiken durch abnehmende Seh-, Hör- und Reaktionsfähigkeit sollte man bewusst vorbeugen.
  • Dazu gehören ein Helm und besondere Aufmerksamkeit für sich selbst und den Verkehr.

Wer im Alter fit genug ist, sich aufs Velo zu schwingen, sollte das unbedingt tun – denn Velofahren hält fit. Allerdings steigt mit dem Alter des Risiko für Unfälle. Darauf weist die Altersmedizinerin Dr. Brigitte Buchwald-Lancaster hin.

Dahinter stecken mehrere Gründe: «Die Reaktionsfähigkeit kann altersbedingt abnehmen, auch die Seh- und Hörkraft kann im Laufe der Zeit sinken», so Buchwald-Lancaster.

Senior Velo Helm Veloweg
Gemütlichkeit statt Hektik: Wer auf dem Velo genug Zeit mitbringt, senkt das Risiko für Unfälle. - Christin Klose/dpa-tmn

Kommt es zu Stürzen, braucht der Körper im Alter oft länger, um zu regenerieren.

Ältere Menschen sollten daher realistisch einschätzen, welche Strecken sie sich zutrauen und genug Zeit mitbringen. «Machen Sie auch auf dem E-Bike langsam», so Buchwald-Lancaster.

Seh- und Hörhilfe nicht vergessen

Wichtig ist auch, sich nicht unter Druck setzen zu lassen, schneller zu fahren – etwa wenn andere Velofahrer auf dem engen Weg drängeln. Und: Hat man eine Seh- oder Hörhilfe, sollte man die unbedingt dabeihaben.

Selbst auf kurzen Wegen sollten ältere Menschen darauf verzichten, Taschen an den Lenker zu hängen. Die sind laut Buchwald-Lancaster oft Ursache für Stürze. Im Velokorb oder der Satteltasche lassen sich Dinge sicherer transportieren.

Und: «Schützen Sie sich unbedingt mit einem Helm. Gerade ältere Menschen tragen selten einen Helm, da ihre Generation noch ohne Velohelm aufgewachsen ist», so Buchwald-Lancaster.

Im Fall der Fälle kann der Helm Schlimmeres verhindern – und dient ganz nebenbei den Enkelkindern als Vorbild.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Stylisch biken
Fitnesscenter
5 Interaktionen
Besser leben mit Nau
Frau Velo E-Bike Strasse
9 Interaktionen
Beim Kauf beachten

MEHR BESSER LEBEN ❤️

Frau mit Velo
18 Interaktionen
Fit mit Nau.ch
ADHS kreativ Verhaltensstörung Symptome
6 Interaktionen
Nau.ch Gesundheit
Frau beim Sport
11 Interaktionen
Gesundheitsmagazin
Glück 20-5-3-Regel Natur
5 Interaktionen
Wellnessmagazin

MEHR AUS STADT BERN

Albert Rösti KI-Regulierung
5 Interaktionen
KI-Regulierung
Verbier Schwarzfahrer
39 Interaktionen
Rechnung
YB
16 Interaktionen
Nau.ch-Kolumnist