Wie erkenne ich, wenn jemand lügt?
Jeder Mensch lügt ab und zu. Wenn Sie herausfinden möchten, ob Ihr gegenüber ehrlich zu Ihnen ist, gibt es einige Punkte, die Ihnen Aufschluss darüber geben.

Das Wichtigste in Kürze
- Je besser Sie jemanden kennen, umso leichter erkennen Sie wenn er oder sie lügt.
- An der Stimme können Sie am einfachsten eine Schwindelei erkennen.
- Ein Lügner ist stets auf der Suche nach einem Fluchtweg.
Um eine Lüge oder Schwindelei zu erkennen, ist es hilfreich zu wissen, wie sich ein Mensch normalerweise verhält.
Während einer Lüge verändert sich das Verhalten. Sie können auch die kleinsten Abweichungen von dieser Basislinie erkennen.
Je besser Sie diese Person und ihr normales Verhalten kennen, umso einfachen fällt es Ihnen, diese Abweichungen bei Schwindeleien zu bemerken.
Die verräterische Stimme
Schuldgefühle und negative Emotionen, die ein Mensch bei Lügen entwickelt, zeigen sich am stärksten in seiner Stimme. Achten Sie daher bei einem Verdacht darauf, ob sich die Stimmlage oder die Sprechgeschwindigkeit verändern.
Sollte Ihr Gegenüber plötzlich schneller oder höher sprechen, ist das ein klares Anzeichen für eine Lüge.
Wo ist der nächste Ausgang?
Während die Menschen lügen sucht der Körper ganz automatisch und unbewusst nach einem Fluchtweg. Dabei scheinen die Augen unruhig nach etwas zu suchen, oder heften sich immer öfter an die Tür, während derjenige spricht.
Genauso lehnen sich die Menschen dann mit dem Körper von Ihnen weg oder richten die Füsse schon einmal in Richtung Ausgang.

Um etwas vor Ihnen zu verbergen, sind auch die Hände meist unter dem Tisch oder hinter dem Rücken verborgen.
Sollten Ihnen einige dieser Dinge auffallen, haben Sie klare Anzeichen, dass Ihr Gesprächspartner nicht ehrlich zu Ihnen ist.
Seien Sie aufmerksam! Nicht alle Menschen zeigen diese verräterischen Anzeichen gleich stark ausgeprägt.
Wenn jemand häufiger lügt, fällt es ihm auch leichter, sich weniger anmerken zu lassen.