Lebensmittel

Das sind die teuersten fünf Lebensmittel der Welt

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Sie sind Feinschmecker und nur das Beste ist grade gut genug für Sie? Dann interessiert Sie bestimmt, welches die fünf teuersten Lebensmittel weltweit sind.

Kaviar Lebensmittel Welt exklusiv
Passt auch zu Pasta: Kaviar. Bis heute eines der exklusivsten Lebensmittel der Welt. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Arten Pilze befinden sich unter den Top Ten der teuersten Lebensmittel der Welt.
  • Auch Japan ist als Herkunftsland doppelt vertreten.
  • Ausserdem: eine Blume, genauer gesagt deren Narbenlappen mit aussergewöhnlicher Färbung.

Wer teuer essen will, braucht nicht unbedingt in einem Michelin-Restaurant einzukehren. Ein tiefer Griff ins Portmonee tut's auch – in Verbindung mit dem passenden Lebensmittel.

Nau.ch hält die exklusivsten Vorschläge für Sie bereit.

1. Kobe-Rindfleisch: Wo Fett ästhetisch ist

Dieses Rindfleisch stammt von Rindern der Rasse Tajima. Seine japanische Herkunfts-Region Kobe verleiht ihm seinen speziellen Namen.

Das von vielen als «bestes Fleisch der Welt» bezeichnete Edel-Rind zeichnet sich durch seine einzigartige Fettmarmorierung aus. Das eigentlich rote Fleisch wird von feinen, weissen Adern durchzogen, die es rosa wirken lassen.

Pro Kilogramm liegt der Kostenpunkt bei etwa 200 bis 600 Franken.

2. Der Matsutake Pilz: Jahrhundertealte Delikatesse

Dieser weisse oder braune Kiefernpilz wächst nur in einer Hand voll japanischer Wälder unter speziellen Bedingungen, was derzeit eine Zucht noch ausschliesst.

Der schon seit über einem Jahrtausend in der japanischen Küche etablierte Speisepilz muss darum von erfahrenen Suchern gefunden werden.

Pilze Trüffel Delikatessen
Auf einer Spitzenposition unter den Delikatessen: Pilze, und ganz besonders die Trüffel. - Unsplash

Für den Kauf eines Kilogramms dieses Pilzgenusses sollte man eine dreistellige Summe bereithalten.

3. Trüffel aus dem Piemont: In der Erde verborgener Schatz

Die Piemonttrüffel, auch Alba-Trüffel oder weisse Trüffel genannt, können, ähnlich wie der Matsutake, nicht gezüchtet werden.

Man muss sie also suchen, und das Ergebnis der Suche ist stark vom Wetter abhängig. Das wiederum sorgt für eine schwankende Verfügbarkeit auf dem Weltmarkt.

Die teuersten Trüffel auf dem Globus kosten – je nach Marktsituation – zwischen 1500 und 15'000 Franken pro Kilo.

4. Weisser und diamantener Kaviar: Die Perlen unter den Fischeiern

Im Allgemeinen schwarz, zeichnet sich weisser Kaviar durch seine besondere weisse Farbe aus. Er stammt vom seltenen Albino-Stör, der am ehesten noch im Iran anzutreffen ist.

Laut Schätzungen beläuft sich die weltweit produzierte Menge auf 20 bis 30 Kilogramm pro Jahr. Auch hier ist der Preis für ein Kilogramm volatil. Er liegt zwischen 15'000 und 33'000 Franken.

Kaviar Lebensmittel teuer Welt
Kaviar gehört zu den teuersten Lebensmitteln der Welt. - Unsplash

Wer noch exklusiver schlemmen will, für den hat der Markt den sogenannten Almas- oder Diamant-Kaviar im Angebot. Diese Eier stammen von sehr alten Beluga-Stören.

Hier kann ein Kilogramm mit bis zu 60'000 Franken berechnet werden.

5. Safran: Kostbare Gold-Fäden zum Essen

Das Gewürz Safran wird aus dem Inneren der Blüten des fliederfarbenen Krokus gewonnen, den sogenannten Narbenlappen mit scharlachroter Färbung.

Die wissenschaftlich als Crocus sativus bezeichnete Krokus-Art ist mit Blick auf das Gewürz jedoch nicht sehr ergiebig: Für ein Kilogramm Safran benötigt man etwa 200'000 Blüten, was einer Anbaufläche von anderthalb Fussballfeldern entspricht.

Das teuerste Lebensmittel der Welt bringt es auf einen Kilopreis von rund 15'000 bis 30'000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gläser Wasser Safranfäden Reis
5 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Shiitake
6 Interaktionen
Genussmagazin
Käse
16 Interaktionen
Genussmagazin
D
Richtiger Dünger

MEHR LEBENSMITTEL

zuckerwürfel im glas
9 Interaktionen
Vorsicht Falle
Tomaten, Brot
2 Interaktionen
Richtig lagern
Martin Jucker Kolumne
202 Interaktionen
Martin Jucker
Einbruch
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS STADT BERN

Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern
schnegg Coronavirus
3 Interaktionen
Bern