Mit diesem Tipp entfaltet Safran sein Aroma optimal

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Safranfäden nennt man auch Rotes Gold. Wer mehr aus dem teuersten Gewürz herausholen will, kann das Aroma mit einem Trick verstärken.

Gläser Wasser Safranfäden Reis
Die Safranfäden sollten vor dem Weiterverarbeiten in etwas warmem Wasser ziehen. - Christin Klose/dpa-tmn -

Das Wichtigste in Kürze

  • Das farbige und geschmacksintensive Gewürz Safran gibt es als Pulver oder Fäden.
  • Das Aroma entfaltet sich besonders gut, wenn es vor Gebrauch kurz in warmem Wasser zieht.

Erdiges Bouquet, leichte Bitternote und ein schwerer süsslich-floraler Duft mit einer Honignote:

Wer edle Safranfäden oder das Pulver des Gewürzes nutzen will, sollte es vor der Weiterverarbeitung in wenig warmem Wasser für zehn Minuten ziehen lassen. Denn so entfaltet sich der Geschmack besonders gut.

Safranfaden Gewürz Schieferplatte Kräuterbutter
Machen sich auch auf Kräuterbutter gut: Safranfäden. - Pexels

Das würzig-erdige Aroma von Safran kann helle Sossen, Crèmesuppen oder eine Bouillabaisse veredeln, Sandkuchen verfeinern oder Pudding, Kartoffelbrei, Reis und Milchreis einen goldfarbenen Ton verleihen.

Da Safran aber nicht nur eine grossartige Farbe ins Spiel bringt, sondern auch eine enorme Würzkraft hat, reichen meist wenige Fäden oder auch nur ein Hauch Pulver aus, um Speisen damit zu aromatisieren.

Kommentare

Weiterlesen

Glas Wasser Safranfäden Gläser Butter Körner
4 Interaktionen
Genussmagazin
Gewürze
3 Interaktionen
Genussmagazin
Safran
13 Interaktionen
Genussmagazin

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Eier Avocado Low-Carb Proteine
7 Interaktionen
Nau.ch Ernährung
Minze Zitrone Holunderblütensirup Limonade
4 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Kiwi Spinat Suppe Rezept
3 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Apfel Obst Durchschnittsschweizer
Nau.ch Foodies

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
43 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
1 Interaktionen
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
47 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
15 Interaktionen
Theoretisch