Grüner Spargel mit Estragon-Crème und Kartoffeln

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Food-Blogger Manfred Zimmer giesst nicht einfach Sauce über den Spargel, sondern er baut den edlen Gemüsestangen ein feines Bett – und verrät sein Rezept.

Teller Besteck Spargel Kartoffelscheiben Sauce
Zum grünen Spargel auf dem Bett aus Estragon-Crème und Zitronenöl kommen noch Kartoffel-Florentiner. Dabei werden die gebackenen Kartoffelscheiben mit einer Haselnussmasse getoppt. - Manfred Zimmer/herrgruenkocht.de/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Jedes Jahr wiederholen sich die saisonalen Zutaten – immer wieder gibt es neue Rezepte!
  • Food-Blogger Manfred Zimmer kombiniert grünen Spargel, Estragon, Kartoffeln & Haselnüsse.
  • Der Clou: essbare Blüten als Deko.

Jedes Jahr wiederholen sich die saisonalen Zutaten. Trotzdem empfinden das die meisten nicht als langweilig. Eher kann man eine leichte Aufgeregtheit registrieren, eine Vorfreude.

Ende März beginnt mit dem Bärlauch diese kulinarische Welle. Dann folgen wie ein Feuerwerk der grüne Spargel, der weisse Spargel, der Rhabarber, die Erdbeeren – ich kann hier nicht alle aufzählen.

Spargel Salat Erdbeeren Móhre Geänseblümchen
Auch auf Spargelsalat machen sich Blüten gut. - Pixabay

Natürlich sind es nicht immer die gleichen Gerichte, die gekocht werden. Viele kreative Ideen kommen jedes Jahr hinzu. Ich habe mir ein kleines Arrangement mit grünem Spargel ausgedacht.

Zutaten für zwei Portionen

Für die Estragon-Crème

140 g Crème fraîche

5 g frischen Estragon

Salz

Für das Zitronenöl

20 ml Leinöl (oder Rapsöl), 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone

Für die Kartoffel-Florentiner

8 Kartoffel-Scheiben mit Schale von mittelgrossen Kartoffeln (Scheiben-Dicke ca. 5 mm)

50 g ganze Haselnüsse

25 g Blütenhonig (flüssig)

Salz

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für den Spargel

8 Stangen grüner Spargel

Für die Dekoration

6 Haselnüsse, ein paar Blätter frischer Estragon

eventuell essbare Blüten (getrocknet, gibt es im Gewürzhandel)

Und so geht's

1. Für die Estragon-Crème alle Zutaten in einer Schale miteinander vermischen. Mit Salz abschmecken. Anschliessend in den Kühlschrank stellen.

2. Für das Zitronenöl alle Zutaten in einer Schale miteinander vermischen.

3. Für die Kartoffel-Florentiner den Ofen auf 210 Grad (Umluft) vorheizen. Gehen Sie nach der Erfahrung mit Ihrem Gerät – jedes verhält sich ja anders.

4. Die ganzen Haselnüsse mit dem Honig in einer Schale gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Teller Spargel Estragon öl grün
Die grünen Spargelstangen werden auf einem Bett aus Estragon-Crème, Zitronenöl und essbaren Blüten angerichtet. - Manfred Zimmer/herrgruenkocht.de/dpa-tmn

5. Die Kartoffelscheiben auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit Rapsöl auf beiden Seiten dünn einpinseln.

6. Haselnussmasse auf den Kartoffelscheiben verteilen.

7. Die Kartoffel-Scheiben mit der Haselnussmasse kommen nun für ca. 15 Minuten auf die mittlere Schiene in den Ofen. Die 6 Haselnüsse für die Dekoration auch auf das Blech legen. Sie sollen im Ofen ein schöne dunkelbraune Farbe annehmen.

8. Die unteren holzigen Enden der Spargelstangen abschneiden und dann das untere Drittel leicht schälen.

9. Die Spargelstangen nun in gesalzenem Wasser so lange kochen, bis sie weich sind.

10. Finish: Die Estragon-Crème auf die Teller streichen.

11. Das Zitronenöl in dünnen Streifen auf der Estragon-Creme verteilen.

12. Die Spargelstangen und Kartoffel-Florentiner dazulegen. Alles mit Estragon-Blättern, den gerösteten Haselnüssen (die Haut vorher ablösen) und eventuell zudem mit den essbaren Blüten dekorieren.

Kommentare

Weiterlesen

Spargel Steak Grill Rauch
2 Interaktionen
Genuss mit Nau
Teller Salat Ziegenkäse Kartoffeldressing Besteck Serviette
Genussmagazin
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Restaurant
24 Interaktionen
Genussmagazin
Grünes Gemüse Apfel
3 Interaktionen
Genuss mit Nau
Kaffee
9 Interaktionen
Genussmagazin
Backpapie
4 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR AUS STADT BERN

Bundesplatz
40 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
8 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern