Langsamer essen ist gesund: Mit diesen 4 Tipps klappt es

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Langsames Essen ist gut für den Verdauungstrakt und erhöht den Genuss. Doch vielen Menschen fällt es schwer, sich beim Essen zu bremsen.

Gesund
Wer sich gesund ernährt, pflegt seinen Körper. - depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Die meisten Menschen verschlingen ihr Essen zu hastig.
  • Schnelles essen führt zu den vier metabolischen Todsünden.
  • Langsames Essen erleichtert das Abnehmen.

Eine japanische Langzeitstudie brachte Erstaunliches zutage: Menschen, die schnell essen, besassen nach fünf Jahren eine um 89 % höhere Wahrscheinlichkeit, an einer der vier metabolischen Todsünden zu leiden.

Dazu zählen Übergewicht, Bluthochdruck, Insulinresistenz und Störungen des Fettstoffwechsels.

Das hastige Verschlingen von Mahlzeiten führt ausserdem dazu, dass Nährstoffe nicht richtig freigesetzt werden. Magen und Darm kommen mit dem Verdauen nicht nach und reagieren mit Beschwerden wie Blähungen.

Mit diesen vier Tricks gelingt es Ihnen, langsam zu essen:

Zum Essen hinsetzen

Ruhe kann sich nur im Sitzen einstellen. Setzen Sie sich zum Essen an Ihren Esstisch. Dadurch essen Sie automatisch schon langsam und entspannter als im Stehen.

Zeit
Nehmen Sie sich Zeit für jede Mahlzeit und setzen Sie sich hin. - depositphotos

Vermeiden Sie es, Nahrungsmittel hektisch im Gehen oder vor dem Kühlschrank stehend zu essen.

Planen Sie mindestens 15 bis 20 Minuten Zeit für jede Mahlzeit ein.

Auf das Essen konzentrieren

Viele Menschen haben beim Essen den Fernseher laufen, lesen oder scrollen sich durch Social Media-Portale. Dabei haben Studien gezeigt, dass abgelenkte Menschen mehr und schneller essen.

Konzentrieren Sie sich auf die Mahlzeit und nehmen Sie jede Zutat bewusst geschmacklich wahr. So lernen Sie auch Ihre eigenen Kochkünste besser zu schätzen.

Mindestens 30 Mal kauen

Kauen Sie jeden Bissen 30 Mal. Sind Sie nicht abgelenkt, können Sie sich wunderbar auf das Zählen konzentrieren und gewöhnen sich so langsameres Essen an.

Essen
Legen Sie den Laptop weg und konzentrieren Sie sich auf das Essen. - depositphotos

Sie werden bemerken, wie viele Geschmacksnoten erst durch das langsame Kauen freigesetzt werden.

So schmeckt Brot süsslich, weil der Speichel die enthaltene Stärke zu Zuckern aufspaltet.

Alle Zutaten getrennt essen

Es ist üblich, Pasta mit Sauce, Gemüse und anderen Beilagen zu mischen und das Durcheinander auf die Gabel zu befördern. Kartoffeln werden gerne mit Sauce und anderem zermatscht.

Speisen
Lassen Sie die Zutaten getrennt und Sie werden automatisch langsamer essen. - depositphotos

Lassen Sie sämtliche Zutaten lieber getrennt. Schneiden Sie ein Stück Kartoffel ab, tunken Sie es in Sauce und essen Sie es.

Anschliessend folgt ein Stück Fleisch, dann Gemüse, etc. Da Sie sich mit jedem Bissen intensiver beschäftigen müssen, essen Sie automatisch langsamer.

Übrigens: Langsamer essen führt dazu, dass Sie sich schneller satt fühlen und weniger essen. Davon profitieren Sie: Sie nehmen dadurch leichter ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Erbsen
3 Interaktionen
Geniessen mit Nau
Brot
17 Interaktionen
Genussmagazin
Frau kocht
15 Interaktionen
Genussmagazin
D
Strände & Co.

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Restaurant
24 Interaktionen
Genussmagazin
Grünes Gemüse Apfel
3 Interaktionen
Genuss mit Nau
Kaffee
9 Interaktionen
Genussmagazin
Backpapie
4 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR AUS STADT BERN

a
18 Interaktionen
JSVP tobt
festnahme
5 Interaktionen
Mann (32) in Haft
YB
4 Interaktionen
«Hatsch-Klartext»
BSV Bern
Handball