Man nehme eine Prise ...: Wie viel Salz ist gesund?
Gewürze verleihen Speisen oft eine besondere Geschmacksnote. Allein – nimmt man davon zu viel, können die Zitaten uns auch schaden. Ein Beispiel dafür ist Salz.

Das Wichtigste in Kürze
- Am meisten Salz nehmen wir heute über verarbeitete Lebensmittel zu uns.
- Doch Vorsicht: Zu viel Salz fördert Bluthochdruck, andere Krankheiten können folgen.
- Experten empfehlen maximal einen Teelöffel täglich – und Jodsalz sollte es sein.
Man nehme eine Prise Salz – so oder so ähnlich steht es in vielen Rezepten. Doch Menschen nehmen Salz in der Regel nicht nur direkt, sondern auch indirekt zu sich.
Zu viel Salz kann uns schaden
Grundsätzlich ist Salz lebenswichtig – denn es reguliert zum Beispiel unseren Wasserhaushalt im Körper und ist für die Verdauung und die Muskeln wichtig.
Doch zu viel Salz kann uns sogar schaden. Das Problem ist nämlich: Viele Menschen reagieren auf einen dauerhaft zu hohen Salzkonsum mit Bluthochdruck.
Und das steigert wiederum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, für Schlaganfall und Herzinfarkt.
Beim Kauf auf den Jodgehalt achten
Experten empfehlen insgesamt nicht mehr als einen Teelöffel täglich – das entspricht etwa sechs Gramm Salz.

Beim Kauf spielt es übrigens weniger eine Rolle, ob das Salz teuer ist oder aus einem bestimmten Anbaugebiet stammt.
Viel entscheidender ist, dass man Jodsalz verwendet. Denn häufig ist es um unsere Jodversorgung nicht so gut bestellt.