So lagern und verwenden Sie Gewürze richtig

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Gewürze werten jedes Gericht auf. Doch nur mit der korrekten Lagerung sind sie lange haltbar und können ihr Aroma entfalten.

Gewürze
Durch die richtige Lagerung halten Gewürze länger. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Gewürze bevorzugen eine dunkle, kühle, trockene und luftdichte Lagerung.
  • Bei falscher Lagerung verlieren sie ihren Geschmack und können verschimmeln.
  • Durch zu langes Kochen reduziert sich das Aroma der Gewürze.

Eine Gewürzauswahl gehört zur Grundausstattung einer jeden guten Küche. Welche Gewürze jemand verwendet, hängt dabei vom persönlichen Geschmack ab.

Manche mögen es asiatisch, andere wiederum präferieren den mediterranen Geschmack. Die Regeln für die Lagerung und Verwendung sind aber bei allen gleich.

Richtig würzen

Beim Würzen gilt es einige Grundregeln zu beachten. So gehören frische Gewürze erst zum Schluss mit in die Pfanne oder den Kochtopf, während getrocknete Gewürze etwas mitkochen dürfen.

Ganze Gewürze, wie beispielsweise Nelken, dürfen sogar länger mitkochen. Nur so entfaltet sich ihr Aroma.

Bei Paprika, Knoblauch und Pfeffer sollten Sie zudem darauf achten, dass Sie diese nicht scharf anbraten. Sie verbrennen sonst und nehmen dadurch einen bitteren Geschmack an.

Gewürze
Gewürze gehören in jede gute Küche. - Unsplash

Grundsätzlich gilt beim Würzen, dass weniger meistens mehr ist. Gewürze sollen den Geschmack eines Gerichts unterstützen und nicht überdecken.

Geben Sie also nicht zu viel Würze in das Essen und verwenden Sie nur ein Hauptgewürz.

Achten Sie zudem beim Nachwürzen darauf, dass manche ihren Geschmack erst nach einer gewissen Zeit entfalten.

Richtige Lagerung für lange Haltbarkeit

Die Haltbarkeit ist von Gewürz zu Gewürz unterschiedlich. Am längsten haltbar sind sie, wenn sie noch ungemahlen sind, zum Beispiel Muskatnüsse oder ganze Pfefferkörner.

In Pulverform verflüchtigt sich das Aroma dagegen sehr schnell. Nach Anbruch einer Packung ist der Inhalt nur wenige Wochen haltbar.

Um ihre Haltbarkeit zu verlängern, sollten Sie die Gewürze trocken, kühl, luftdicht und dunkel lagern. Optimalerweise lagern Sie sie in einem Schrank oder in einer Schublade.

Vermeiden sollten Sie einen Platz in der Nähe der Herdplatten. Die hohen Temperaturen und der entstehende Wasserdampf haben negative Auswirkungen auf die Haltbarkeit.

Zur Lagerung sollten Sie zudem keine durchsichtigen Gläser verwenden. Besser geeignet sind luftdichte Metall- oder Porzellanbehälter.

Kommentare

Weiterlesen

Gewürze.
7 Interaktionen
Genussmagazin
Verschiedene Gewürze
16 Interaktionen
Kochen
Curry
9 Interaktionen
Geniessen mit Nau
Immobilien
83 Interaktionen
Immobilien

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Grünes Gemüse Apfel
3 Interaktionen
Genuss mit Nau

MEHR AUS STADT BERN

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Bern
Bern