Schritt für Schritt das eigene Currygewürz herstellen

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Indien,

Für selbst gemachtes Currypulver sind zwar viele verschiedene Zutaten nötig, dafür können Sie aber eine Mischung ganz nach Ihren Vorlieben zusammenstellen.

verschiedene Gewürze
Curry besteht aus verschiedenen Gewürzen. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein indisches Curry besteht aus verschiedenen Gewürzen.
  • Eine frische Zubereitung sorgt für ausgezeichnetes Aroma.
  • Eigenkreationen garantieren eine besondere Note.
  • Trotz der vielen Zutaten ist Currygewürz schnell gemacht.

Fast jede Currymischung nutzt ähnliche Basiszutaten wie Kreuzkümmel, Bockshornklee, Kardamom oder Koriander.

Und Kurkuma ist ein Muss: Das Gewürz ergibt die typische gelbe Farbe.

Doch bei den Variationen sind keine Grenzen gesetzt, denn das eine, klassische Rezept gibt es nicht.

Sie können Ihr Currygewürz mild, würzig, scharf oder pikant zusammenstellen.

Gemahlener Chili
Chili gibt dem Curry mehr Schärfe. - Unsplash

Je nach Ihren Vorlieben können Sie zum Beispiel Chili für mehr Schärfe, Zimt für eine süssliche Note oder pikante Senfkörner ergänzen.

Zutaten

4 EL Kurkuma

2 EL schwarzer Pfeffer

2 EL Bockshornklee

2 EL Fenchelsamen

1 EL Chiliflocken oder gemahlenes Chilipulver

2 TL Kreuzkümmel

2 TL Koriandersamen

2 TL Nelken

1 TL Pimentkörner

1 TL Senfkörner

1 TL Zimt (gemahlen)

Zubereitung: Rösten

Die Zutaten Pfeffer, Nelken, Fenchel- und Koriandersamen sowie Kreuzkümmel werden in einer Pfanne vorsichtig ohne Fett bei mittlerer Hitze angeröstet.

Erst dadurch entfaltet sich ihr volles Aroma.

Drei Löffel mit Gewürzen
Curry ist eine aromatische Komposition verschiedener Gewürze. - Pexels

Rühren Sie mit einem Holzlöffel um, damit die Gewürze nicht anbrennen. Angebrannte Gewürze schmecken bitter und zerstören das Curry-Aroma.

Abkühlen lassen.

Mahlen

Alle Zutaten werden nun mit dem Mörser oder einer elektrischen Mühle zu Pulver zermahlen.

Für ein besonders feines Currygewürz wird das Pulver gesiebt und grobe Stückchen noch einmal gemahlen.

Lagerung

Das frische Currygewürz hält sich am besten in einem Schraubglas. Lagern Sie es luftdicht, dunkel und trocken, damit das wunderbare Aroma erhalten bleibt.

Profi-Tipp: Selbst gemachtes Currygewürz eignet sich ausgezeichnet als kleines Mitbringsel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drei Löffel mit Gewürzen
6 Interaktionen
Genuss mit Nau
Zimt
2 Interaktionen
Genussmagazin
Mezze Teller
7 Interaktionen
Genuss mit Nau
D
Richtiger Dünger

MEHR IN LIFESTYLE

date morgen tag ideen inspiration
Kreativ
Kredite
Kredit, Hypo & Co.
Mazda EX-60
9 Interaktionen
Elektroauto
Shopping
2 Interaktionen
Kaufstopp

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Restaurant
24 Interaktionen
Genussmagazin
Grünes Gemüse Apfel
3 Interaktionen
Genuss mit Nau
Kaffee
9 Interaktionen
Genussmagazin
Backpapie
4 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR AUS INDIEN

Kaschmir
2 Interaktionen
Nach Terroranschlag
Indien
13 Interaktionen
Nach Anschlag
Fluss
1 Interaktionen
Nach Anschlag
Soldaten
Hunderte Festnahmen