Vegi-Rezept: Auberginen-Pizza vom Grill
Abwechslung darf in der Grillsaison nicht fehlen. Das Rezept von Foodbloggerin Anja Würfl gefällt sowohl Fleischliebhabern als auch Vegetariern.

Das Wichtigste in Kürze
- Auf den Grill muss nicht immer Wurst und Steak kommen.
- Eine Auberginen-Pizza bringt eine schmackhafte Abwechslung.
- Foodbloggerin und Grill-Expertin Anja Würfl verrät ihr bestes Rezept.
Die Grillsaison ist angebrochen. Aber müssen immer Klassiker wie Bratwurst und Steak auf dem Rost landen?
Foodbloggerin und Grill-Expertin Anja Würfl verrät eines ihrer liebsten Rezepte. Es ist sowohl für Fleischliebhaber als auch für Vegetarier ein Genuss.
Auberginen-Pizza
Die Auberginen Pizza hat das Potential Pizza-Fans erst einmal abzuschrecken. Denn: Wir ersetzen hierbei den Pizzateig mit einer Aubergine.
Richtig verstanden, der Pizzabelag wandert auf dünn aufgeschnittene Auberginen-Scheiben. Soviel zum abschreckenden Element.
Wer die Auberginen Pizza jedoch einmal probiert hat, wird sie immer wieder zubereiten, weil sie einfach unglaublich lecker schmeckt. Egal ob als Hauptspeise oder als Beilage.
Extra-Tipp: einen Klecks Sauerrahm zum Dippen bereitstellen.
Rezept Auberginen-Pizza
Zutaten: 1 Aubergine (ca. 300 g), 100 ml passierte Tomaten, 1 TL Oregano (alt. Pizzagewürz), 0,5 TL Salz, 0,25 TL Pfeffer, 1 Zwiebel, 125 g Mozzarella, Olivenöl, Pizza-Belag nach Belieben

Zuerst die Aubergine waschen, trockenreiben und der Länge nach in etwa 0,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Die Oberseite der Auberginen-Scheiben mit Olivenöl einstreichen und dann für zirka 20 Minuten bei 170 Grad vorgaren.
Entweder auf dem Grill in der indirekten Hitze oder im Backofen auf dem Rost oder auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech (Umluft).
Währenddessen Oregano, Salz und Pfeffer unter die passierten Tomaten rühren. Die Tomatensauce auf die vorgebackenen Auberginen-Scheiben geben und nach Belieben belegen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Für etwa 10 bis 15 Minuten bei gleichbleibender Temperatur in der indirekten Hitze bei 170-180 Grad goldbraun überbacken.