Zutat aus Japan: Wie Miso Vielfalt in die Küche bringt

Laura Martin
Laura Martin

Bern,

Die Miso-Suppe ist vielen ein Begriff. Die einzigartige Gewürzpaste dahinter mittlerweile auch. Kein Wunder, ihr Einsatz bringt frischen Wind in die Küche!

Miso, Würzpaste, Gewürz, Küche
Sieht gar nicht so spektakulär aus. Miso ist aber in der Küche unglaublich vielfältig einsetzbar. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Miso zeichnet sich unter anderem durch die Komplexität seiner Aromen aus.
  • Die Sorten sind zahlreich und vielfältig, mit einer einzigartigen Umami-Noe.
  • Die Paste stammt aus der traditionellen japanischen Küche.

Miso ist eine traditionelle Zutat der japanischen Küche. Vermehrt hat die Paste seit ein paar Jahren auch hierzulande an Beliebtheit gewonnen. Und dementsprechend einen Platz in mancher Kochstube. Mit seiner feinen Umami-Note ist Miso bei Gerichten vielseitig einsetzbar.

Zu den Basics

Miso ist eine fermentierte Paste. Hergestellt wird sie aus Sojabohnen, Salz, Wasser und einer Reis- oder Getreideart. Bei der Produktion, die traditionell oder industriell sein kann, wird oft auch die Jahreszeit berücksichtigt.

Miso, Würzpaste, Gewürz, Küche
Geschmacklich und farblich kann sich die Paste sehr unterscheiden. - Depositphotos

Durch den Fermentationsprozess entstehen komplexe Aromen. Was Miso auszeichnet, ist eine reiche Umami-Note, die es zu einem einzigartigen Geschmacksträger macht.

Ungeheure Vielfalt

Es gibt verschiedene Arten von Miso, die sich in Geschmack und Farbe unterscheiden. Weisses Miso ist eher mild und süsslich, während rotes Miso meist eine kräftigere, salzigere Note aufweist. Gelbes Miso liegt geschmacklich oft dazwischen. Diese unglaubliche Vielfalt macht eine vielseitige Anwendung in verschiedenen Gerichten möglich.

Anwendung in Suppen und Saucen

Miso ist – der Name deutet’s an -, ein Hauptbestandteil der beliebten Miso-Suppe in der japanischen Küche. Dazu dient es oft als Basis für Saucen, um Gerichten eine tiefe, herzhafte Würze zu verleihen.

Miso, Würzpaste, Gewürz, Miso-Suppe
Die Miso-Suppe ist das wohl bekannteste Gericht im Zusammenhang mit der Würzpaste. - Depositphotos

Barbecueliebhaber sollten die Würzpaste ruhig mal im Sommer auspacken: Eine Miso-Glasur eignet sich besonders gut für gegrilltes Gemüse und Fleisch.

Als Marinade und Dressing

Die fermentierten Aromen von Miso machen es zu einer idealen Zutat für Marinaden. Fleisch, Fisch oder Tofu, sie alle gewinnen durch eine entsprechende Marinade einen feinen Geschmack. Auch eine Idee: Miso als Zutat für ein Salatdressing verwenden.

Experimentieren in der Küche

Das Schöne an der Paste ist auch: Sie ermutigt dazu, kreativ in der Küche zu sein. Durchs Experimentieren mit verschiedenen Miso-Sorten und deren Kombinationen lassen sich ganz neue Geschmacksmöglichkeiten entdecken. Das macht den Gebrauch von Miso beim Kochen unglaublich spannend. Von traditionellen Rezepten bis zu modernen Fusion-Gerichten bieten sich hier jede Menge Möglichkeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2815 (nicht angemeldet)

Nie nie wieder eine Miso-Suppe

Weiterlesen

Matcha, Latte, Kaffee
4 Interaktionen
Energiekick
Snacks, Alternativen, gesund, Ernährung
5 Interaktionen
Gesund unterwegs
Sushi, Esskultur, Japan
10 Interaktionen
Stäbchen oder Finger?
D
Gewusst?

MEHR AUS STADT BERN

Internationaler Tag der Muttersprache
Mehr Bedarf
Bern Stadt Hochwasser
Stadt Bern
YB
4 Interaktionen
Einsprache abgelehnt
a
277 Interaktionen
Junge SVP tobt