Betreutes Wohnen: Welche Dienstleistungen sind inbegriffen?
Betreutes Wohnen bietet die optimale Mischung aus Selbstständigkeit und individueller Unterstützung. Einige Dienstleistungen sind im Monatspreis enthalten.
![Betreutes Wohnen](https://c.nau.ch/i/dzOogM/900/betreutes-wohnen.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Der Umfang der Dienstleistungen im betreuten Wohnen hängt von der Kategorie ab.
- Vor allem Hilfe im Haushalt, beim Kochen und beim Einkaufen ist sehr gefragt.
Betreutes Wohnen wird als Wohnform im Alter immer beliebter. Für Seniorinnen und Senioren mit einem noch hohen Grad an Selbstständigkeit bietet sie das Beste beider Welten: Eigenständigkeit in einer eigenen Wohnung und Hilfe bei bestimmten Alltagstätigkeiten. Diese Hilfe wird ganz auf die persönliche Situation zugeschnitten.
Die Definition der vier Stufen
Betreutes Wohnen wurde von der Stiftung Curaviva in vier Kategorien unterteilt. Massgeblicher Unterschied zwischen diesen vier Kategorien ist der Umfang der benötigten Dienstleistungen und professionellen Pflege. Je nach Stufe fallen die monatlichen Zusatzkosten neben der Wohnungsmiete entsprechend höher aus.
![Betreutes Wohnen](https://c.nau.ch/i/zoOPLk/900/betreutes-wohnen.jpg)
Bei der Betreuung ist zwischen einfacher Hilfe bei Alltagstätigkeiten und medizinischer Pflege zu unterscheiden. Letztere kann nur von ausgebildetem Fachpersonal geleistet werden und ist entsprechend teuer. Die höheren Kosten machen sich vor allem in den Kategorien A und B bemerkbar.
Grundlegende Dienstleistungen ab Kategorie D
Grosse Sorge bereitet vielen allein lebenden Seniorinnen und Senioren die wachsende Gebrechlichkeit im hohen Alter. Können sie bei einem Sturz im eigenen Haus keine Hilfe herbeiholen, können Tage vergehen, bis sie gefunden werden.
![Betreuten Wohnen](https://c.nau.ch/i/xM3dK1/900/betreuten-wohnen.jpg)
Eine der wichtigsten Dienstleistungen beim betreuten Wohnen ist darum der Zugang zu schneller Hilfe. Jede Wohnung besitzt einen Hausnotruf, über den zu jedem Zeitpunkt Hilfe geholt werden kann. Nicht nur nach einem Sturz oder einem anderen Unfall, sondern auch bei Problemen im Alltag. Damit wird ein grundlegendes Gefühl der Sicherheit gegeben.
Hilfe durch Ansprechpersonen in der Anlage
Eine weitere grundlegende Dienstleistung ist die Anwesenheit von Ansprechpartnern. Diese beantworten Fragen und helfen auf Wunsch bei typischen Alltagsaufgaben.
Meist sind diese haushaltsnahen Dienstleistungen ab Kategorie C im Preis enthalten, manchmal auch schon ab Kategorie D. Dazu gehören unter anderem Kochen, Putzen und Waschen sowie das Erledigen von Einkäufen. Auf Wunsch werden auch Behördengänge und Telefonate erledigt.
![Ansprechpartner](https://c.nau.ch/i/oVOlXo/900/ansprechpartner.jpg)
Zum Teil sind auch einfache Dienstleistungen rund um die Körperpflege enthalten, solange diese nicht in den medizinischen-pflegerischen Bereich fallen. Dies kann beispielsweise das Schneiden der Zehennägel sein, wenn ein Vornüberbeugen nicht mehr möglich ist. Umfassende Dienstleistungen wie das Schneiden und Frisieren der Haare gehört jedoch nicht zu den enthaltenen Dienstleistungen.
Ein weiterer Vorteil des betreuten Wohnens: Auch die Betreuung der Anlage ist im Preis enthalten. Frühere oft mühsame Pflichten wie das Kehren des Aussenbereichs vor dem Haus und das winterliche Schneeschippen entfallen. Sind Handwerksarbeiten erforderlich, übernehmen diese ebenfalls die Kooperationspartner der Wohnanlage.
Betreutes Wohnen: Gemeinschaftliche Aktivitäten in der Wohnanlage
Für viele ältere Menschen ist Einsamkeit ein Problem. Bei der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen ist es fast jeder Vierte (24 Prozent). Bei den über 85-Jährigen sind es mehr als jeder Dritte (37 Prozent).
Diese Zahlen ermittelt der Schweizer Altersmonitor. Je älter die Menschen, umso häufiger müssen sie den Verlust geliebter Menschen hinnehmen. Zudem sind sie dann immer stärker in der eigenen Mobilität eingeschränkt.
![Wohnen](https://c.nau.ch/i/WwreBp/900/wohnen.jpg)
Auch darum ist betreutes Wohnen eine wertvolle Hilfe: Alle Wohnanlagen verfügen über Gemeinschaftsräume, in denen sich die Bewohnerinnen und Bewohner treffen. Zu den im Preis enthaltenen Dienstleistungen gehören gemeinsame Aktivitäten wie Basteln, Musizieren oder sanfter Sport. Manchmal werden auch gemeinsame Ausflüge angeboten.
Inkludierte Dienstleistungen in den höheren Kategorien
Ab der Kategorie B steigt der Betreuungsbedarf stark an. Die angebotenen Dienstleistungen umfassen unter anderem die tägliche Lieferung von Essen in die Wohnung. Zusätzlich wird Unterstützung bei der Körperpflege und beim Anziehen angeboten.
Dabei lautet die Devise: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Ausserdem kommt nun täglich jemand vorbei, um nach dem Rechten zu sehen und in Notfällen schnell handeln zu können. Betreutes Wohnen ist in jedem Fall eine gute Alternative, um im Alter nicht allein leben zu müssen.