Der längste Baumwipfelpfad der Welt
Der längste Baumwipfelpfad befindet sich in der Schweiz. Auf bis zu 28 Metern Höhe wandern Sie auf 1,5 Kilometern durch den Wald.

Das Wichtigste in Kürze
- Der längste Baumwipfelpfad befindet sich in Graubünden.
- Die «Senda dil Dragun» wurde am 11. Juli 2021 eröffnet.
- Neben einem wunderbaren Ausblick bieten die Plattformen Informationen rund um die Region.
Die Schweiz wurde am 11. Juli 2021 um eine Attraktion reicher. In Graubünden wurde die «Senda dil Dragun» eröffnet, der längste Baumwipfelpfad der Welt.
Mitten durch den Wald führt der 1560 Meter lange und zwischen zwei bis 28 Meter hoch gelegene Steg vom Ortsteil Laax-Murschetg nach Laax-Dorf im Kanton Graubünden.
Mit Rollstuhl und Kinderwagen begehbar
Über zwei Einstiegstürme gelangen Sie auf die Baumwipfel. Die Türme besitzen jeweils einen Aufzug, sodass Sie auch mit einem Rollstuhl oder Kinderwagen den Pfad nutzen können.

Die beiden Türme befinden sich in den Ortsteilen Murschetg und Dimplaun.
Spass für die ganze Familie
Besonders der Turm in Murschetg ist für Kinder geeignet: Die 73 Meter lange Rutschbahn windet sich spiralförmig nach unten und ist witterungsgeschützt. Hier befindet sich auch der höchste Punkt des Pfads.
Für Wissbegierige gibt es auf den vier Plattformen Uaul Casti, Ravanasc, Dimplaun Sura und Uaul Fraissen verschiedene Informationstafeln. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die regionale Tier- und Pflanzenwelt sowie Geologie und Landwirtschaft.