Australien: Millionen für Rettung des Great Barrier Reef

DPA
DPA

Australien,

Umweltschäden bedrohen das Great Barrier Reef in Australien. Als riesiges Ökosystem und Touristenattraktion ist das Korallenriff auch wichtig für die Wirtschaft des Landes. Jetzt will die Regierung Millionen in seine Rettung investieren. Ändern muss sich aber mehr.

Great Barrier Reef korallenriff
Das Korallenriff Great Barrier Reef in Australien soll mit 374 Millionen Franken gerettet werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Great Barrier Reef in Australien wurde durch die Umweltverschmutzung und den Klimawandel stark beschädigt.
  • Nun will die Regierung rund 374 Millionen Franken für die Regenerierung und den Schutz des Ökosystems ausgeben.
  • Das Great Barrier Reef gehört zu den bekanntesten Touristenattraktionen des Landes.

Australiens Regierung will das Great Barrier Reef mit einer dreistelligen Millionensumme retten. Rund 500 Millionen australische Dollar (312 Mio Euro) würden für die Regenerierung und den Schutz des Ökosystems aufgeboten, sagte Umweltminister Josh Frydenberg am Sonntag im Sender ABC. Das Geld soll unter anderem für die Wiederherstellung der geschädigten Korallenriffe, die Verbesserung der Wasserqualität sowie die Bekämpfung aggressiver Seesterne eingesetzt werden. Mit der «grössten Investition» ihrer Art in Australiens Geschichte solle die Zukunft des Riffs gesichert werden, sagte der Minister.

Das Ökosystem an der Nordostküste des Landes erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 2300 Kilometern und beheimatet viele tausend Arten von Meereslebewesen. Allerdings ist das Riff stellenweise schwer beschädigt, infolge von Umweltverschmutzung oder Klimaveränderungen etwa. Zuletzt hatte eine Hitzewelle in den Jahren 2016 und 2017 fast ein Drittel des Great Barrier Reefs zerstört.

Durch Umweltverschmutzung und den Klimawandel wurde das Riff stark beschädigt.
Durch Umweltverschmutzung und den Klimawandel wurde das Riff stark beschädigt. - Keystone

Mit dem Geld sollen unter anderem Anreize für Landwirte geschaffen werden, ihre Bewirtschaftungsmethoden zu ändern und die Menge von Pestiziden zu verringern, die in das Riff abfliesst. Laut Frydenberg bleibt der Klimawandel die grösste Bedrohung für das Ökosystem. Trotz der jüngsten Schäden sei das Great Barrier Reef aber «erstaunlich widerstandsfähig».

Von dem Riff, das eine wichtige Touristenattraktion ist, hängen nach Frydenbergs Angaben knapp 64'000 Jobs ab. Der Wirtschaft des Landes bringe es knapp 3,7 Milliarden Euro jährlich. Das Great Barrier Reef sei «ein natürliches, nationales und internationales Symbol», so der Minister. «Das ist der Grund, warum wir so entschlossen sind, es auch für künftige Generationen zu erhalten.»

Kommentare

Weiterlesen

korallenriff
Fast ein Drittel
Great Barrier Reef
Weltgrösstes Korallenriff
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
2 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
79 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
16 Interaktionen
Washington

MEHR AUS AUSTRALIEN

Schiffe China
2 Interaktionen
Sorge
Bonnie Blue
54 Interaktionen
Sex mit 1000 Männern
Wale
3 Interaktionen
«Entsetzlich»
Pilz-Koralle Meeresboden
Ohne Beine