Katzen: Worauf Sie beim Kauf einer Katzentoilette achten sollten

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Die Katzentoilette ist ein Muss für jeden Katzenhalter. Doch nicht jedes Modell wird von Katzen gleich gut angenommen.

Katzen sind saubere Tiere
Schale oder Haube? Bei der Katzentoilette gibt es verschiedene Modelle zur Auswahl. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Haubentoilette ist vor allem für den Menschen schöner.
  • Katzen mögen die Modelle mit Hauben nicht immer.
  • Schalentoiletten sind meistens die bessere Wahl.

Während Katzen ein Pappkarton mit Streu reichen würde, um ihr Geschäft zu verrichten, bietet der Zoohandel eine fast unüberschaubare Fülle an Katzentoiletten.

Es gibt sie in allen Farben, Formen und Preisklassen. Doch die wichtigste Frage ist: Schale oder Haube?

Schalentoilette: von Katzen eher akzeptiert

Schalentoiletten sind sehr preisgünstig und werden von der Katze meistens schnell erkannt und akzeptiert. Reinigung und Auswechseln der Streu sind sehr einfach.

Nachteilig ist, dass der Geruch frei verströmen kann und auch die Streu leicht über den Rand fliegt, wenn die Katze ihr Geschäftchen verscharrt.

Katze im Korb
Beim Katzenbiss gelangten fleischfressende Bakterien in den Körper des 33-Jährigen. (Symbolbild) - Unsplash

Wer nicht gerade ein sehr junges oder sehr altes Tier hat, kann aber eine Schalentoilette wählen, die einen sehr hohen Rand hat.

Haubentoilette: wird nicht immer angenommen

Bei einer Haubentoilette handelt es sich eigentlich um eine Schalentoilette mit zusätzlicher Haube. Meistens ist noch eine Klappe dran, durch die die Katze hindurchschlüpfen kann.

Die geschlossene Toilette ist für den Menschen weniger geruchsintensiv und auch die Streu fliegen nicht so leicht heraus wie bei einer offenen Toilette.

Manche Katzen mögen diese Art Toilette. Es kann aber auch passieren, dass die Katze diese Toilette gar nicht als solche erkennt.

Welches Toiletten-Modell nutzen Sie für Ihre Katze?

Manche Tiere lehnen diese Toilettenform sogar ab, weil Katzen naturgemäss ihr Geschäft nicht in Höhlen verrichten wollen. Vor potenziellen Feinden könnten sie sonst nicht flüchten.

Ausserdem staut sich der Geruch innerhalb der Toilette, was für den ausgeprägten Geruchssinn der Katzennase unangenehm ist. Es kann daher sogar sein, dass die Katze die Haubentoilette gar nicht benutzt.

Ein weiterer Nachteil ist, dass für jede Reinigung der Deckel entfernt werden muss.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katze im Katzenklo
6 Interaktionen
Nau Haustiere
Eine Katze
12 Interaktionen
Nau Haustiere
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR KATZEN

katze streicheln
Nicht unüblich
Katze träne auge
5 Interaktionen
Feuchte Augen
Katzen Chip Pflicht
214 Interaktionen
Tierschutz
Mädchen mit Katze
8 Interaktionen
Spannend

MEHR AUS STADT BERN

yb giorgio contini
FCB & Co. aufgepasst
yb bls
104 Interaktionen
BLS-Ärger
yb
36 Interaktionen
Wegen Sektor-Sperre