WWF warnt vor drastischem Rückgang der Zahl der Wildtiere

AFP
AFP

Frankreich,

Die Zahl der weltweit lebenden Wildtiere ist laut einem Bericht des WWF in den vergangenen Jahrzehnten um rund 60 Prozent geschrumpft.

Drei Rehe stehen im Schnee.
Drei Rehe stehen im Schnee. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der WWF warnt vor dem Rückgang der Zahl der Wildtiere weltweit.
  • Hauptgrund sei der Verlust von Lebensraum für Tiere durch Landwirtschaft, Bergbau und das Wachsen der Städte.

Die Zahl der weltweit lebenden Wildtiere ist laut einem Bericht der Umweltschutzorganisation WWF in den vergangenen Jahrzehnten drastisch geschrumpft. Zwischen 1970 und 2014 sei die Zahl der in Wildnis lebenden Wirbeltiere durch menschliche Aktivitäten um 60 Prozent zurückgegangen, heisst es im am Dienstag veröffentlichten WWF-Weltzustandsbericht 2018. Hauptgrund sei der Verlust von Lebensraum für Tiere etwa durch Landwirtschaft, Bergbau und das Wachsen der Städte.

«Die Situation ist wirklich schlecht, und sie wird immer schlechter», sagte WWF-Direktor Marco Lambertini der Nachrichtenagentur AFP. Er mahnte, Naturschutz bedeute nicht nur, beliebte Tiere wie Tiger, Pandas und Wale zu schützen. Für den Menschen könne es keine Zukunft geben, wenn die Erde ihrer biologischen Vielfalt beraubt werde.

Kommentare

Weiterlesen

Artesterben
Living Planet Report
Wegen Klimawandel?
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

a
In Hudson River
Briten-Polizei
Massen-Crash
Unfall Rollerfahrerin
Unfall in Basel
Büro Wohnen
12 Interaktionen
Laut Studie

MEHR AUS FRANKREICH

Tadej Pogacar
«Nichts bereuen»
Filmfestspiele
Goldene Palme
s
3 Interaktionen
PSG trumpft auf