Lebensmittel

Diese Lebensmittel machen Ihre Haare samtig weich

Anne Stickel
Anne Stickel

Bern,

Haarpflegeprodukte können ganz schön ins Geld gehen. Günstiger geht's, und gesünder womöglich, mit Lebensmitteln direkt aus dem eigenen Kühlschrank.

Haare Pflege lang
Wer wünscht sich das nicht? Weiche, lange, kräftige Haare. Sind sie erst mal da, brauchen sie vor allem eins: gute Pflege! - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Haarpflegeprodukte lassen sich ganz einfach selber machen.
  • Grundzutaten sind in den meisten Küchenschränken zu finden.
  • Eier, Honig oder Apfelessig sind natürliche Conditioner.

Neulich beim Coiffeur: Während Sie entspannt zurücklehnen und am Kaffee nippen, während das frische Blond auf Ihre Haare einwirkt, wecken Stimmen irgendwo von hinten aus dem Salon Ihre Aufmerksamkeit.

«Ich sag' Ihnen was: Kann sich doch keiner mehr leisten, diese Produkte. Sehen Sie mal», den Preis verstehen Sie nicht, «was das kostet. Da mach' ich mir die Sachen doch zu Hause selbst! Heisst ja nicht umsonst honigblond», Lachen ertönt.

Shampoo, Conditioner und Kuren

Haarpflege selber machen? Warum nicht! Vor allem Spülungen, oder Kuren die Feuchtigkeit spenden und für Glanz sorgen, stehen oft schon in Rohfassung im Küchenschrank zu Hause.

Haarshampoo ist schlicht für die Reinigung zuständig. Es befreit die Kopfhaut samt Haaren von Schmutz, Fetten und anderen Verunreinigungen wie den Spuren von Abgasen aus der Innenstadt.

Haarspülungen dagegen zielen darauf ab, das Haar weich und geschmeidig zu machen. Sie sind, grob gesagt, ein Plus in der Haarpflege. Gleiches gilt für Haarkuren, die können aber noch mehr: reparieren und stärken.

Heute bietet der Markt eine schier unübersichtliche Bandbreite an Pflegeprodukten für die Haare an. Natürliche Inhaltsstoffe gelten dabei mittlerweile wieder als Qualitätsgarantie. Na dann, der Küchenschrank. Was gibt der so her?

Haarpflege einfach selber machen

Ist Apfelessig dabei? Das ist ein natürlicher Conditioner. Er glättet das Haar, sorgt für Glanz und stellt die pH-Balance der Kopfhaut wieder her. Er ist vor allem für für blondierte Haare interessant, macht er doch die Haare heller.

Für diese Spülung mischen Sie Apfelessig, je nach gewünschter Intensität, im Verhältnis 1:1 oder 1:2 mit Wasser. Nach dem Shampoonieren einmassieren, einwirken lassen, ausspülen, fertig!

Avocado Haut Haare pflege
Berühmt für ihre pflegenden Qualitäten: die Avocado. Damit geht's Haut und Haaren gut! - Unsplash

Sie mögen es lieber süss?, nehmen Sie Honig. Er macht das Haar weich und glänzend und vor allem auch leicht kämmbar.

Mischen Sie dafür einen Esslöffel Honig mit einer Tasse lauwarmem Wasser und einem Spritzer Essig, massieren Sie diese ein und spülen sie anschliessend aus. Im besten Fall sind Ihre Haare anschliessend sowohl heller, schöner als auch ein bisschen fester.

Richtig gut ist auch Aloe Vera. Eigentlich nur in tropischen und subtropischen Gegenden beheimatet, gibt es auch hierzulande immer mehr Anbieter dieser vielseitigen Pflanze.

Ob frisch aufgeschnitten oder als Gel, die Anwendung bleibt gleich: auftragen, einmassieren, wirken lassen, ausspülen und fertig.

Nichts davon zu Hause? Vieles mehr ist möglich. Haben Sie Eier? Bananen? Avocado? Eigentlich nur noch den Rest Olivenöl? Grünen Tee? Selbst Kaffeesatz brauchen Sie nicht mehr zu lesen, er kann ganz einfach Ihren Haaren Gutes tun ...

Kommentare

User #6208 (nicht angemeldet)

Ich mache eure Haare nicht nur samtig weich, sondern auch seidig glänzend. Der Zohan

Weiterlesen

Mähne Wind Haare Protein
1 Interaktionen
Wellnessmagazin
Grafik Crème Shampoo 12M
4 Interaktionen
Wellnessmagazin
Aloe Vera
7 Interaktionen
Aloe Vera
D
Strände & Co.

MEHR LEBENSMITTEL

zuckerwürfel im glas
17 Interaktionen
Vorsicht Falle
Tomaten, Brot
2 Interaktionen
Richtig lagern
Martin Jucker Kolumne
202 Interaktionen
Martin Jucker
Einbruch
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS STADT BERN

YB
6 Interaktionen
Heute Cup
Bern Apotheke Sitzbank Diebe
1 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
7 Interaktionen
Bern BE