Wofür steht eigentlich der Tiegel auf dem Shampoo?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Sie sind auf vielen Kosmetik-Produkten: die Sanduhr und den geöffneten Crèmetiegel. Doch was bedeuten sie – und wo liegt der Unterschied?

Grafik Crème Shampoo 12M
Der Crèmetiegel mit Monatsangabe informiert, wie lange Shampoos und Co. nach dem Öffnen noch haltbar sind. - Andrea Warnecke/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Der geöffnete Crèmetiegel zeigt an, wie viele Monate das Produkt nach Öffnen haltbar ist.
  • Die Sanduhr steht für das Mindesthaltbarkeitsdatum.

Wie lang sind eigentlich Gesichtscrème oder Shampoo haltbar?

Die Antwort gibt das Symbol des offenen Tiegels mit einer Zahl in der Mitte. Es gibt die Haltbarkeit nach dem Öffnen der Kosmetika in Monaten an.

Kosmetik Produkte Serie rosafarben
Könnten Sie sagen, ob und wo auf diesen Kosmetikprodukten ein Haltarkeitsdatum steht? - Unsplash

Findet man statt des Crèmetiegels allerdings eine Sanduhr auf der Packung, geht es um das Mindesthaltbarkeitsdatum.

Produkte länger haltbar

Die Sanduhr ist immer mit einer Monats- und Jahresangabe verbunden, manchmal sogar mit einem genauen Datum. Und das gilt, ohne dass man das Produkt bereits geöffnet haben muss.

Übrigens: Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum. Meist können die Kosmetika auch danach noch gefahrlos weiterverwendet werden

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kosmetika
4 Interaktionen
Besser leben mit Nau
Kosmetik
13 Interaktionen
Tierfreundlich
Hautcreme Deckel offen
5 Interaktionen
Besser leben mit Nau
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR BESSER LEBEN ❤️

Frau mit Velo
18 Interaktionen
Fit mit Nau.ch
ADHS kreativ Verhaltensstörung Symptome
6 Interaktionen
Nau.ch Gesundheit
Frau beim Sport
11 Interaktionen
Gesundheitsmagazin
Glück 20-5-3-Regel Natur
5 Interaktionen
Wellnessmagazin

MEHR AUS STADT BERN

Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch
Strom
7 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
330 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
214 Interaktionen
Friedensmission