Garten: So wird harte Blumenerde wieder feucht

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Wenn man Topfpflanzen nicht regelmässig giesst, zieht die Blumenerde – wie im Garten bei zu wenig Regen – ihre Struktur zusammen und wird hart.

Zimmerpflanzen Topfpflanzen Bank Fenster grün
Gewusst, wie: richtiges Giessen hält Ihre Zimmerpflanzen grün und fit! - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Zimmerpflanzen brauchen ausreichend Wasser zum Überlegen.
  • Ist die Erde im Topf mal komplett ausgetrocknet, dringt das Giesswasser nicht mehr ein.
  • Dann hilft es, den eingetrockneten Erdballen als Ganzes in einen Eimer Wasser zu stellen.

Es liegt auf der Hand: Eine Pflanze braucht ausreichend Wasser zum Überleben. Genau wie wir Menschen.

Wartet man mit dem Nachgiessen, bis die Erde im Topf komplett ausgetrocknet ist, ist es vielleicht noch nicht zu spät. Aber trotzdem ungünstig.

Denn: «Ausgetrocknete und verhärtete Substrate und Erden können zu Pflanzenschäden führen, die auf den ersten Blick nicht immer gleich zu erkennen sind», so Gartenexperte Reiner Höpken.

Pflanze Zimmer Topf Hände giessen Wand Tapete
Es ist wichtig, Pflanzen nicht erst dann zu giessen, wenn die Erde ausgetrocknet ist. - Christin Klose/dpa-tmn

Und die Trockenheit der Erde erschwert das weitere Giessen: Das Substrat hat sich dann nämlich zu einem Block zusammengezogen.

Das Giesswasser dringt darin kaum ein, sondern läuft daran vorbei. Es kommt also nicht bei der Pflanze an, die es so dringend benötigt.

Was kann man tun?

Stark eingetrocknete Erdballen werden am einfachsten nass, indem man sie in einen mit Wasser gefüllten Eimer taucht, so Olaf Beier, Gärtnermeister.

Ist der Topfballen zu gross, um ihn zu tauchen, stellt man ihn auf einen Untersetzer. Dann giesst man den Topfballen wie gewohnt von oben. Überschüssiges Wasser geht in den Untersetzer – und bleibt erst mal darin. Der Ballen sollte es aufsaugen können.

«Gegebenenfalls muss dieser Vorgang so oft wiederholt werden, bis der Ballen auch bis in das obere Drittel ausreichend feucht geworden ist», so Beier.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mooskugel Kokedama Pflanze grün hängend Zimmerpflanze
1 Interaktionen
Trendbepflanzung
Hand Pflanzenerde Torf Schaufel
6 Interaktionen
Nau Garten
Pflanzen Zimmer Ficus Regal
3 Interaktionen
Hilfe, Schimmel!
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR GARTEN

Botanische Garten
Stadt Bern
Rothenburg
Mann im Bärenkostum
3 Interaktionen
Wie bitte?
Afrikanische Schweinepest
13 Interaktionen
In Garten erschossen

MEHR AUS STADT BERN

bern
1 Interaktionen
Bern
hochschule luzern
Per Ende April 2025
BSV Bern
Handball
Katze Dach Casino Bern
9 Interaktionen
Rätsel gelöst